Dienstag, Oktober 31, 2006 2007 - das Jahr der Fortsetzungen - 2. Halbjahr Und auch wir machen an dieser Stelle eine Fortsetzung - Teil 2 der wichtigsten Fortsetzungen im Kinojahr 2007: Harry Potter und der Orden des Phönix Teil 5 & 6 - News / Fanpage / Harry Potter - Kritiken Als Harrys fünftes Schuljahr in Hogwarts beginnt, werden seine Sorgen nur noch größer. Die neue Lehrerin Dolores Umbridge macht ihm das Leben zur Hölle. Sie glaubt Harry einfach nicht, dass Voldemort zurück ist. Doch bald schlägt der Dunkle Lord wieder zu. Nun muss Harry seine Freunde um sich scharen, sonst gibt es kein Entrinnen... Ab dem 12.07.2007 im Kino.
Bisher ist nur bekannt, dass die beiden ungleichen Cops James Carter (Chris Tucker) und Inspector Lee (Jackie Chan) diesmal in Paris gegen chinesische Triaden ankämpfen müssen. Die Dreharbeiten in der französischen Hauptstadt sind seit Ende September im Gange und sollen 4 Monate dauern.
In einem Interview gegenüber der USA-Today hat Regisseur Brett Ratner (X-Men: Der Letzte Widerstand) weitere Besetzungen bekanntgegeben. Neben Jackie Chan und Chris Tucker werden unter anderem Max von Sydow (Schnee der auf Zedern fällt) und Hiroyuki Sanada (Last Samurai) mit von der Partie sein. Auch der weltbekannte Regisseur Roman Polanski (Der Pianist, Die 9 Pforten) soll in dieser 3. Verfilmung eine Rolle bekleiden. Welche das sein wird, kann man (laut aktuellem Stand) ab dem 16.08.2007 bei uns im Kino herausfinden.
Der dritte Teil von Robert Ludlums Roman-Reihe um den Geheimagenten Jason Bourne ist nun an der Reihe. Im neuen Abenteuer versucht dieser weitere Details über seine Vergangenheit zu erfahren und muss sich dazu mit einem Profikiller anlegen.
Wie in den ersten beiden Adaptionen (siehe Kritiken) wird der Titelheld erneut von Matt Damon verkörpert. David Strathairn (Am Wilden Fluss) wird hierbei den Leiter eine Geheimoperation spielen, die der Jagd auf Jason Bourne dient. Auch Julia Stiles (Das Omen) wird wieder mit dabei sein. Laut Gerüchten soll Robin Williams (Der 200 Jahre Mann) auch einen Part übernehmen. Seine Rolle wäre ein Familienmitglied von Geheimagent Jason Bourne... Am 06.09.2007 wird der Film aller Voraussicht nach in den deutschen Kinos starten.
Alien vs. Predator: Survival of the Fittest
Nicht jeder war begeistert von Paul W.S. Andersons Arbeit, die er mit "Alien Vs. Predator" vor knapp zwei Jahren abgeliefert hatte. Wer befürchtete, dass er auch den zweiten Teil vermurkst, hat jetzt wieder Grund zur Hoffnung. Die beiden Brüder Greg und Colin Strause wurden nun verpflichtet, bei der Fortsetzung Regie zu führen. Die Gebrüder Strause haben bisher vor allem durch Musikvideos (für Red Hot Chili Peppers, Linkin Park, etc.), Werbefilme und die Mitarbeit an den Special Effects großer Kinofilme (Titanic, Terminator 3, The Day After Tomorrow) von sich Reden gemacht - man darf also gespannt sein...
Gerüchte besagen, dass in der Fortsetzung der Kampf der Ausserirdischen mitten in der Welt der Menschen ausgetragen werden soll. Reiko Aylesworth, bekannt als Michelle Dessler aus der Serie "24", und Steven Pasquale sind hierbei mit an Bord. Die Dreharbeiten sind inzwischen voll im Gange. Kurz nach dem 'Fest der Liebe', genauer gesagt am 27.12.2007, soll der Streifen dann in unseren Kinos starten.
.
Montag, Oktober 30, 2006 2007 - das Jahr der Fortsetzungen - 1. HalbjahrB
Und weiter gehts mit den heißerwartetsten Fortsetzungen im 1. Halbjahr 2007 - immernoch in datumsbezogener Reihenfolge:
In seinem dritten Leinwandabenteuer muss sich Spider-Man mit den beiden Schurken Sandman (Thomas Haden Church) und Venom (Topher Grace) auseinandersetzen. Neben Hauptdarsteller Tobey Maguire wird es auch ein Wiedersehen mit Kirsten Dunst und James Franco geben. Der Streifen soll am 03.05.2007 in den deutschen Kinos starten.
Kurzinhalt: Die öffentliche Bewunderung steigt Spider-Man langsam aber sicher zu Kopf und so vernachlässigt er sein soziales Umfeld und seine Freunde. Als auch noch die attraktive Gwen Stacy um seine Gunst wirbt, verliert er völlig den Bezug zur Realität. Just zu diesem Zeitpunkt treten die beiden mächtigen Schurken Sandman und Venom auf den Plan, die Spider-Man wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen.
Nach der erfolgreichen Fortsetzung ist nun bereits der 3. Teil in Produktion. Wieder wird Gore Verbinski die Regie übernehmen und alle bekannten Darsteller sind erneut "mit an Bord" ... Der Streifen soll bereits am 24.05.2007 in den deutschen Kinos starten.
Im dritten Piratenabenteuer machen sich Will Turner (Orlando Bloom), Elizabeth Swann (Keira Knightley) und Barbossa (Geoffrey Rush) auf den Weg an den Rand der Welt, um eine letzte, entscheidende Schlacht zu schlagen.
Den Fox-News wurde bereits bestätigt, dass Keith Richards seinen Gastauftritt bereits im Kasten hat. Richards, der den Vater von Captain Jack Sparrow (Johnny Depp) spielt, soll den Aussagen Nighys nach beim Dreh etwas wacklig auf den Beinen gewesen sein...
Ocean's Thirteen Oceans 13 - Stars im Stress / Ocean's Eleven + Ocean's Twelve Über den Inhalt lässt sich noch nichts Genaues sagen, man darf aber wohl davon ausgehen, dass Danny Ocean (George Clooney) und seine Freunde wieder irgendeinen spektakulären Raubzug durchziehen. Fest steht, dass diesmal auch Al Pacino mit dabei sein wird und Gerüchten zufolge soll auch Hugh Grant einen Auftritt haben... Kinostart in Deutschland soll der 07.06.2007 sein.
Nach den Erfolgen der ersten beiden Streifen, folgt nun der 2. Streich und so soll auch der Titel lauten. In der englischen Originalfassung werden Mike Myers, Cameron Diaz, Eddie Murphy, Antonio Banderas und Justin Timberlake die Figuren sprechen, der Film soll nach aktueller Terminplanung am 28. Juni 2007 in Deutschland in die Kinos kommen.
Inhaltsbeschreibung: Shrek und Fiona sind das Königspaar des Reiches, haben aber nicht viel Spaß an ihrer Stellung als Vorsteher des Landes. Daher macht sich Shrek zusammen mit dem Esel und dem gestiefelten Kater auf die Suche nach dem Thronfolger, denn wenn sie den finden, dürfen sie wieder zurück in ihren Sumpf. Während ihr Gatte unterwegs ist, bekommt Fiona es mit Prince Charming zu tun, der gerne Herrscher sein würde.
Die Hard 4 - Live Free Or Die Hard Alle Infos zum Film / Erste Bilder vom Set Tolle Zeiten für Bruce Willis. Nachdem der Hollywoodstar vor Kurzem endlich einen Stern auf dem Walk Of Fame bekam (wir berichteten), sind nun die Dreharbeiten zum 4. Teil der Die Hard-Frenchise voll im Gange. Der Film soll am 28.06.2007 in unseren Kinos starten.
Kurzbeschreibung: Es geht diesmal um Terroristen, die anhand eines dreistufigen Plans Amerika in die Knie zwingen wollen. Zuerst wird die Verkehrsinfrastruktur lahmgelegt, dann hacken sie sich ins Finanzsystem, bis mit dem Abschalten der Strom- und Wasserversorgung das komplette Chaos ausbrechen soll.
.
Sonntag, Oktober 29, 2006 2007 - das Jahr der Fortsetzungen-1. HalbjahrA Cineclubs Conway über freudig ertwartete Blockbuster-Fortsetzungen
Die Meinungen sind geteilt. Viel wird diskutiert, ob Fortsetzungen nötig sind oder nicht. Dass es sich bei den meisten Fällen um reine Geldmache handelt (wie es in Hollywood prinzipiell üblich ist), steht außer Frage - doch die Tatsache, dass die meisten Zweit- oder Drittfilme durchaus ihr Geld wert sind, wurde schon oft bewiesen.
Filmfortsetzungen wie bei Matrix, Star Wars, Herr der Ringe und Harry Potter sind und bleiben unumgänglich, da sie die vorab existierenden Geschichten jeweils weitergesponnen haben. Doch bei eigenständigen Fortsetzungen ist es sicherlich immer eine Frage des Geschmacks. Die einen finden sie überflüssig, die anderen können sie kaum abwarten - und das meistens zurecht:
Denn wenn man Fortsetungen wie die von From Dusk Till Dawn (Teil 2 und 3), "Dumm & Dümmer" (Fortsetzung: Dumm & Dümmerer) oder von "The Crow" (vor allem Teil 3 ging unter..) weglässt, haben die letzten Jahre haben uns in den meisten Fällen Fortsetzungen geliefert, die oft schon besser waren, als ihre Vorreiter. Sei es Spiderman 2, Transporter 2, Blair Witch 2, Blade 3, Ice Age 2 oder X-Men 3, um nur ein paar zu nennen...
Und nun schlägt uns das Jahr 2007 mit voller Wucht entgegen und präsentiert weiter Highlights aus der Fortsetzungskiste, als da wären - in datumsbezogener Reihenfolge:
Nach SAW II kommt nun der 3. Teil der Kultreihe in unsere Kinos. Am 01.02.2007 soll es soweit sein - und wieder ist Tobin Bell dabei...
Der irre Jigsaw (Tobin Bell) ist der Polizei abermals entkommen. Während die Ermittler immer noch hinter ihm her sind, hat er Dr. Lynn Denlon (Bahar Soomekh) im Visier. Eines abends nach einer Schicht im Krankenhaus wird Lynn gekidnappt und in ein verlassenes Lagerhaus gebracht. Dort findet sie Jigsaw, bettlägerig und im Sterben liegend. Ihre Aufgabe ist es, den Verrückten so lange am Leben zu halten, bis Jeff (Angus Macfayden), eines seiner anderen Opfer, sein eigenes Spiel beendet hat. Während Lynn und Jeff an ihren bösartigen Prüfungen arbeiten ahnen sie nicht, dass Jigsaw für sie einen größeren Plan hat...
Dieser vierte Film um den Mörder und Kannibalen Hannibal Lecter erzählt die Vorgeschichte des berühmten Serienkillers. Diesmal ist Anthony Hopkins nicht dabei und so kann man nur hoffen, dass wenigstens die Umsetzung den nötigen Erfolg bringen kann, den sonst Hopkins immer allein zu erwirtschaften wusste. Verkörpert wird die Filmfigur diesmal von Gaspard Ulliel. Kinostart ist der 15.02.2007
Kultregisseur Wes Craven schrieb zusammen mit seinem Sohn Jonathan das Drehbuch zur Fortsetzung des Streifens. Regisseur ist Martin Weisz, der schon den Film "Rotenburg" (zum so genannten Kannibalen) in Szene setzte. Aktuell noch in Produktion, befindet sich der Film laut neuesten Angaben ab 29.03.2007 in unseren Kinos. Kurze Inhaltsangabe: Am letzten Tag einer Übung in der Wüste wird eine Gruppe Nationalgardisten von Mutanten angegriffen.
Bean - Der Ultimative Katastrophenfilm war der (mäßige) Vorreiter, der die Umsetzung der britischen Kultfigur in den Kinos dieser Welt einleutete. In dieser Fortsetzung spielt neben Rowan Atkinson (Mord im Pfarrhaus) auch Willem Dafoe (Der blutige Pfad Gottes) mit. Diesmal macht Mr. Bean (Rowan Atkinson) Urlaub in Südfrankreich, wo er das übliche Chaos verursacht, und letztendlich mit seinem Urlaubsvideo bei den Filmfestspielen in Cannes landet. Ab dem 29.03.2007 im Kino zu bestaunen - unsere Meinung dazu: Das wird unnötig sein...
Hostel: Part II Hostel-Kritik / Trailer Nach dem kommerziellen Erfolg des 1. Teils wurde im Januar 2006 gleich eine Fortsetzung angekündigt. Nach bisheriger Planung soll diese 2007 in die Kinos kommen. Regisseur und Autor Eli Roth hat bereits angekündigt, dass er die Handlung unmittelbar an die letzte Szene des ersten Teils anknüpfen will. Jay Hernandez' Charakter Paxton wird wieder auftauchen, die Haupthandlung soll sich jedoch um drei Mädchen drehen, die bei einem Urlaub in der Slowakei wie die Jungs aus dem ersten Teil die Hölle auf Erden erleben... Ab dem 05.04.2007 im Kino - unsere Meinung: Also das selbe Spiel nochmal, nur mit Frauen, die einfach lauter kreischen können? Das kann ja heiter werden...
.
Samstag, Oktober 28, 2006 Asia Filmfest 2006 Homepage zum Festival (mit Downloads, Infos, uvm.)
Vom 31. Oktober bis 5. November im Münchner Gloria Palast und Mathäser Filmpalast. Mit verkleinertem Programm ist das Filmfest auch in Frankfurt (Kinopolis Main-Taunus) vom 9. bis 12. November und in Bonn (im Kinopolis Bonn) vom 16. bis 19. November zu Gast.
Gezeigt wird ein ausgewähltes Programm von über 30 Filmen - u.a. viele Neuproduktionen aus Japan, Südkorea, China, Hong Kong, Thailand und Indien - auf großer Leinwand. Mit dem Rahmenprogramm von Empfängen, Vorträgen, Ausstellungen, Partys und Gästen sorgt das Asia Filmfest für Spannung. Die Festivallounge im Gloria Palast bietet Kulinarisches sowie Souvenirstände. Alle Filme werden in ihrer Originalsprache mit deutschen oder englischen Untertiteln gezeigt.
Festival-Guide für München Newslink zu Fearless (Inhalt, Teaser, Homepage, uvm.) Am Dienstag, den 31.10.um 20:00 Uhr, eröffnet die Deutschlandpremiere von Jet Li’sFearless (Regie: Ronny Yu) das Asia Filmfest. Basierend auf einer wahren Geschichte porträtiert Jet Li den legendären Huo Yuanjia, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts einer der berühmtesten Kämpfer in China wurde und bis heute eine ganze Nation inspiriert. Die Produzenten von Hero und Tiger & Dragon setzen mit ihrem US-Kinohit auf atemberaubende Kampfszenen und sensationelle Action. Die Premierenfeier nach dem Film findet im MIA statt. Für die Festivalbesucher ist der Eintritt frei.
Als Asia Fokus wird am Freitag, den 3.11. um 20:15 Uhr, Zhang Yimous warmherziges und mitreißendes Drama Riding Alone For Thousands Of Miles gezeigt.
Der Abschlussfilm istam Sonntag, den 5.11. um 20:15 Uhr, The Host von “Memories of Murder“-Regisseur Bong Joon-ho. Auf welchem Festival dieser Welt der Film auch gezeigt wird, er begeistert und zieht das Publikum in seinen Bann. Einen Monster-Film wie diesen über eine mutierte Riesen-Kaulquappe, die aus Seouls Fluss Han auftaucht, hat es zuvor noch nicht gegeben!
Weitere Highlights - die Gangster-Ballade Exiled von Hongkong-Regisseur Johnnie To, - das tibetanische Drama Dreaming Lhasa von Richard Gere, - sowie DieTöchter des chinesischen Gärtners von Regisseur Sijie Dai - und Crying Fist, das ausgezeichnete Drama um einen Boxer von Ryoo Seung-wan.
.
Dienstag, Oktober 24, 2006
Deutschlands bester Filmnacherzähler gesucht Netleih(die Onlinevideothek) / Total Recall (HP, mit Infos zum Festival, uvm.)
Eine beliebige Auswahl der 20.000 Verleihfilme der Online-Videothek Netleih soll kurz und knackig nacherzählt und in Form eines Videoclips 14-täglich veröffentlicht werden. Dafür kooperiert die erste Online-Videothek Deutschlands mit Total Recall, dem Internationalen Festival des nacherzählten Films, das am 11.11.06 zum 9. Mal den besten Filmnacherzähler Deutschlands küren wird.
Background: Vor 7 Jahren rief Filmemacher Bernd Terstegge gemeinsam mit Musiker Axel Ganz das
Internationale Festival des Nacherzählten Films ins Leben. Seither erzählen sich jedes Jahr zwischen Düsseldorf, Zürich, Berlin und demnächst auch Hamburg, Männer und Frauen Filme ihrer Wahl. Frei und ohne Hilfsmittel, nur durch ein Rednerpult gestützt, haben sie gerade mal zehn Minuten Zeit, das Publikum für sich zu gewinnen. Das kürt am Ende per Stimmzettel den Preisträger der „Silbernen Linde“, so heißt die Auszeichnung in Angrenzung zur „Goldenen Palme“, die auf dem Filmfest in Cannes vergeben wird.
Eine schöne Idee, findet Sascha Möllering, Film- und Festivalfan und jetzt auch Netleih-Marketingleiter. Die erste deutsche Online DVD Videothek zählt monatlich über 1,2 Millionen Visits von Kunden und Kinofans auf ihrer Seite. Unter dem oben genannten Netleih-Link erwarten die Besucher demnächst auch flotte bis flapsige Filmnacherzählungen – neben professionellen Filmtrailern, Kritiken und Starportraits. „Der Dreh vom gut erzählten Film gibt unseren Nutzern neue Anregungen für die Filmauswahl und Diskussionsstoff für unsere Foren.“, so die Idee des Marketingleiters, der für diesen Job jeweils den Festival-Sieger gewinnen will.
Infos: Die Bedingungen für die zukünftigen Online Nacherzähler sind derweil mehr als günstig: freie Auswahl unter den 20.000 Leihfilmen im Netleih-Sortiment sowie Gestaltungsfreiheit – Analyse, Comedy, Verriss, alles ist möglich, solange es in den vorgegebenen Zeitrahmen passt. Das Handwerkszeug für die Produktion, Power-Abonnement und hochwertige DV-Kamera, stellt Netleih. Die Bezahlung ist Verhandlungssache.
Mit der Veranstaltung am 10. und 11. November im Berliner Theater Hebbel am Ufer(HAU) startet erstmalig die Kooperation zwischen Filmfestival und Filmverleiher. Denn Total Recall will wachsen, zunächst mal im deutschsprachigen Raum, dann nach London und irgendwann auch mal über den Atlantik hinaus: „Hollywood ist unser Ziel.“, gibt sich Bernd Terstegge selbstbewusst. „Wäre schön, wenn uns Netleih dabei unterstützen könnte.“
Montag, Oktober 23, 2006 7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug Filmhomepage(mit Teaser & Download-Area) im Kino
Die sieben Zwerge sind zurück auf der Leinwand, und sie haben auch diesmal viele gute Freunde mitgebracht: alte Bekannte wie Atze Schröder, Christian Tramitz, Rüdiger Hoffmann, Nina Hagen, Mirco Nontschew, Markus Majowski und natürlich Helge Schneider, sowieeinige Überraschungsgäste!
Einen neuen Widersacher haben die Zwerge auch: Die Verkörperung des Bösen, und zwar jenes Bösen, das jeder kennt und dessen Namen dennoch niemand nennt. Deshalb nur so viel: Der Name fängt mit Rumpel an und hört mit stilzchen auf. Und wenn einer wie er auf sieben Zwerge trifft, dann hört sich das nach einem ungleichen Kampf an...
Basierend auf der wahren Geschichte hinter den Märchen der Brüder Grimm, entstand auch dieses Drehbuch in Zusammenarbeit von Otto Waalkes, Bernd Eilert und Sven Unterwaldt, der wieder Regie geführt hat bei einem Film, der endlich die uralte Frage beantwortet: Männer mit Zipfelmützen - was soll denn daran komisch sein?
Mit Herz und Hand - im Kino Deutsche Filmhomepage (mit Trailer, Bildershow und mehr)
Manche Träume dauern etwas länger, bis sie Realität werden - manchmal ein Leben lang. Mit Herz und Hand ist die einzigartige und beispiellose Geschichte des Neuseeländers Burt Munro (1899 -1978) und eine Hommage an all diejenigen, die noch an ihre Träume und an Wunder glauben.
Kurzinhalt: Der Neuseeländer Burt Munro (Anthony Hopkins) wartet sein ganzes Leben lang auf seine große Chance, es der Welt noch einmal richtig zu zeigen. Eines Tages ist es dann soweit: Mit seinem 46 Jahre alten Motorrad, einer nostalgischen Indian, macht sich der kauzige Rentner aus der verschlafenen Provinz Invercargill ins unbekannte Amerika auf. In den flachen Salztonebenen von Utah will er sich seinen lange gehegten Herzenswunsch erfüllen: Einmal mit seiner heißgeliebten Indian den Geschwindigkeitsweltrekord brechen. Nach einer turbulenten Reise, von der Stadt der Engel, mit ihren exzentrischen und kuriosen Einwohnern, hin zu den skurrilen Amerikanern im mittleren Westen, führt sein Weg direkt ans Ziel seiner Träume...
Infos: Dieser Film bietet großes Erzählkino mit sensationellen Bildern und einem herausragendem Anthony Hopkins (Der Beweis, Hannibal, uvm.) in der Hauptrolle. Regisseur Roger Donaldson (u. a. Der Einsatz) ist ein anspruchsvoller und positiver "Feel Good"-Film über Optimismus und Respekt, allen vermeintlichen Hindernissen zum Trotz, für die große Leinwand gelungen. Genre: Abenteuer/Drama Länge: 128 Minuten
Donnerstag, Oktober 19, 2006 Brad Pitt - Zusammenbruch bei Dreharbeiten Ocean's 13-Kritik
Brad Pitt ist am Set von Ocean's 13 offenbar vor Erschöpfung zusammengebrochen. Der Schauspieler habe gerade eine Pokerszene mit Al Pacino (!), George Clooney und Matt Damon gedreht, als sein Kreislauf kollabierte. Angeblich mache ihm die Doppelbelastung von Familie und Beruf zu schaffen.
Wie das Onlineportal "NGZ-Online" am 16. Oktober 2006 berichtet, sei Pitt sofort von einem Arzt untersucht worden. Die Dreharbeiten wurden für den Rest des Tages ausgesetzt. Der Hollywood-Star sei abgemagert und so gestresst, dass er mehr als 30 Zigaretten pro Tag rauche. Seit er durch Angelina Jolie innerhalb kürzester Zeit zum dreifachen Vater wurde, habe er keine Zeit mehr zum Ausspannen. Auch ein Jugendfreund des Hollywood-Beaus zeigt sich besorgt. In der Vergangenheit habe Pitt zur Stressbewältigung immer Sport getrieben. Nun sei der Fitnessraum zu einem Kinderspielzimmer umgebaut worden. Schauspielerkollege Clooney habe Pitt angeboten, sich in seiner Villa am Comer See zu erholen. Doch er lehnte dankend ab. Dafür habe er einfach "keine Zeit"...
Matt Damon initialisiert während seiner Afrika-Tour das Projekt "H2OAfrica". Der Schauspieler befindet sich derzeit in der Wüste Sahara auf der Suche nach geeigneten Drehorten für seinen Dokumentarfilm "Running the Sahara".
Der Ocean's Twelve-Star und seine Crew begleiten drei afrikanische Langstreckenläufer bei ihrem Versuch, die Sahara zu durchlaufen. Dabei wurde Damon auf die aktuelle Wassersituation Afrikas aufmerksam. "Die weltweite Wasserkrise ist derzeit in Afrika am Schlimmsten." wird Matt Damon auf dem Onlineportal von The Guardian am 18. Oktober 2006 zitiert. Sein Projekt "H2OAfrica" soll Ortschaften, die besonders von der Wasserverschmutzung betroffen sind, mit speziellen Reinigungs-Programmen unterstützen. Das Ziel ist, auf die afrikanischen Wasserprobleme aufmerksam zu machen.
.
Wie mehrere Quellen heute berichten, wird Schauspieler Wesley Snipes (Demolition Man) in Florida via Haftbefehl gesucht. Ihm wird Steuerhinterziehung in großem Umfang vorgeworfen. Bis zu 10 Mio Dollar soll der Actionstar, der demnächst in Gallowwalkerdie Hauptrolle übernehmen soll, in seine eigenen Taschen geschleust haben. Nun soll sich der ehemalige "Vampirjäger" auf der Flucht vor der Justiz versteckt halten - wo, weiß niemand...
Endlich hat er es geschafft: Schauspieler Bruce Willis hat nun endlich seinen eigenen Stern am Walk Of Fame und feierte dieses Ereignis mit Familie und Freunden. Unter den Gästen waren unter anderem Ex-Frau Demi Moore und deren Mann Ashton Kutcher, sowie Kevin Kostner (der demnächst mit Kutcher in The Guardian zu sehen sein wird) und Sylvester Stallone.
Den Stern hat der Actionstar nicht zu unrecht bekommen. In seine lange Erfolgsliste stehen außer den Stirb Langsam-Streifen noch Blockbuster wie
Und viele andere Topfilme sind dank der darstellerischen Leistung des Mannes zu solchen geworden. Hoffentlich spornt Willis der Stern nun an, noch mehr Blockbuster abzuliefern - wir würden uns jedenfalls freuen.
Die Leinwandadaption der 80er-Jahre-Seifenoper Dallas befindet sich derzeit im großen Umbruch. Filmemacherin Gurinder Chadha (Kick it like Beckham) hat nun ihrerseits das Ruder übernommen und stellte bereits einiges auf den Kopf. Nachdem die beiden Darsteller Luke Wilson und Shirley McLaine, die Bobby Ewing bzw. Miss Ellie verkörpern sollten, von ihrer Arbeit entbunden worden waren, wurden nun auch die Verhandlungen mit Meg Ryan (u.a. in Kate & Leopold) abgebrochen. Die E-mail für dich-Darstellerin sollte die Rolle der Sue Ellen übernehmen, die seit dem Ausstieg von Jennifer Lopez (u.a. in Das Schwiegermonster) vakant war. Einziger Überlebender des großen Besetzungs-Kehraus ist John Travolta (u.a. in Be Cool), der in der Rolle des J. R. Ewing zu sehen sein wird.
Oliver Stone - Neue 9/11-Verfilmung? Lord Of War - Kritik (in Anlehnung an kriegerische Machenschaften)
Regisseur Oliver Stone will sich nach World Trade Center erneut mit dem 11. September auseinandersetzen und plant die Verfilmung des Buches Jawbreaker von Gary Berntsen. Dieser war als CIA-Agent während des Krieges in Afghanistan für die Abstimmung des Geheimdienstes mit den Special Operation Forces zuständig. Entsprechend wird sich der Film mit dem Krieg in Afghanistan sowie der Jagd nach Osama bin Laden beschäftigen. Wann das Projekt umgesetzt werden soll, steht momentan noch nicht fest.
.
Selbst, wenn nur eine integrierte Suchmaschine - wir sind dabei! Auch Pro Sieben selbst machte gestern Platz 1 für sich klar:
Eigentlich war es eher für die Konkurrenz von ProSieben ein "Fluch", die Münchner selbst werden am Tag nach der Ausstrahlung von Fluch der Karibik wohl lautstark jubilieren, schließlich brachte der Piratenfilm nicht nur tolle Quoten sondern auch den Tagessieg in beiden wichtigen Zuschauergruppen mit sich.
Im Durchschnitt entschieden sich 8,10 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren für die spannende US-Produktion mit Johnny Depp, Orlando Bloom, Geoffrey Rush und Keira Knightley in den Hauptrollen. Der Marktanteil lag beim Gesamtpublikum somit bei hervorragenden 24,8 Prozent – dagegen war selbst der «Tatort» im Ersten machtlos. Doch noch besser lief es für ProSieben in der Zielgruppe: Hier entschieden sich 5,99 Millionen 14- bis 49-Jährige für den Piratenfilm, was unfassbar gute 40,0 Prozent Marktanteil bedeutete.
Geschickt gewählt wurde das anschließende Programm: In einem «Galileo Spezial» nahm sich auch Moderator Aiman Abdallah den Piraten an. Die einstündige Doku zum Thema Piraten der Karibik – Wer Captain Sparrowwirklich war begeisterte nach 23 Uhr noch durchschnittlich 3,06 Millionen Zuschauer ab drei Jahren. Der Marktanteil lag mit 22,4 Prozent weiterhin mehr als deutlich über dem Schnitt des Münchner Senders. In der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen sah sogar jeder Dritte zu, denn mit 2,27 Millionen Zuschauern dieser Altersklasse wurde ein Marktanteil von 33,4 Prozent gemessen - der Tagessieg war dem münchner Sender damit mehr als sicher.
Insomnia - Premiere chancenlos
Manchmal läuft eben nicht alles nach Plan: Gegen ProSiebens Fluch der Karibik war selbst Marktführer RTL in dieser Woche machtlos. Obwohl man mit "Insomnia – Schlaflos" eine Free-TV-Premiere am Start hatte, waren die Quoten alles andere als zufrieden stellend. Denn insgesamt entschieden sich gerade mal 2,06 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren für die US-Produktion mit AL Pacino, Robin Williams und Hilary Swank in den Hauptrollen.
Der Marktanteil der sehr gut inszenierten, vielschichtigen Story kam damit auf einen miesen Marktanteil von nur 5,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Und selbst bei den Werberelevanten blieben die Kölner diesmal einstellig: 1,40 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bedeuteten sehr schwache 8,7 Prozent Marktanteil.
Wie wir bereits berichteten (siehe oben), wird nun auch der Comic-Held "Iron Man" verfilmt. Nun ist auch bekannt, dass Schauspieler Robert Downey Jr., der zuletzt in Kiss Kiss, Bang, Bang zu sehen war, die Hauptrolle übernehmen wird.
Er verkörpert somit den Millionär und Erfinder Tony Stark, der hier nun in Gefangenschaft zur Entwicklung einer Superwaffe gezwungen wird. Stattdessen entwickelt er aber einen gepanzerten Anzug, mit dem ihm die Flucht gelingt. Nach seiner Rückkehr in die USA deckt er eine weltweite Verschwörung auf und muss seinen Anzug zur Rettung der Welt einsetzen. Die Dreharbeiten werden im Februar unter der Leitung von Jon Favreau (aktuell als Darsteller in Trennung mit Hindernissen, als 'Johnny O', zu sehen) beginnen.
Schauspieler Terrence Howard, der ua. in L.A. Crash zu sehen war, wird hierbei in die Rolle von Tony Starks bestem Freund Jim "Rhodey" Rhodes schlüpfen. Die Dreharbeiten werden im Februar beginnen.
Background: Laut den Comics leidet Tony Stark an einer schweren Krankheit, wodurch er beschließt, einen Anzug zu entwickeln, mit dessen Hilfe er zu alter Kraft wiederfindet. Das tut er auch und entdeckt außerdem die Möglichkeit, mit diesem Anzug für das Gute zu kämpfen. Es dürfte also klar sein, dass sich der Film (zumindest vom Ursprung her) nicht nach dem Original richten wird...
.
Sönke Wortmanns Dokumentation Deutschland. Ein Sommermärchen, welche die Euphorie der Fußball-WM 2006 in die Kinosäle transportieren soll, entpuppte sich am Wochenende als wahrer Publikumsmagnet!
Der Streifen setzte sich problemlos an die Spitze der deutschen Kinocharts, indem er fast 1 Mio Besucher in die Säle lockte. In den nächsten Tagen wird sich der Film über Ballack, Schweini und Co. wohl den Titel "Erfolgreichste Dokumentation in den deutschen Kinos" sichern. Bisher hatte der Film "Die Reise der Pinguine" mit 1,45 Millionen Besuchern diesen Titel intus.
Sollte die Fussballdoku weiterhin so erfolgreich laufen, beginnen womöglich Überlegungen, den Film auch mit Public Viewing (wie einst die WM-Spiele) dem Zuschauer nahe zu bringen. Diese Idee hatte Wortmann bereits vor dem Kinostart geäußert - doch der Verleiher Kinowelt entschied sich einstweilen anders...
Am 11. September wurden 4 Flugzeuge entführt - 3 erreichten ihre Bestimmung, 1 Flug nicht... Basierend auf den schockierenden Ereignissen des 11. Septembers 2001 entstand mit Flug 93 ein überwältigendes und provokantes Drama, das die Erinnerung an die 40 Passagiere und die Crew des United-Airlines-Fluges 93 bewahrt.
Während die Entführer das todgeweihte 4. Flugzeug seinem Angriffsziel entgegensteuern, stehen die Passagiere wie ein Mann zusammen und finden den Mut, zurückzuschlagen. Aus Sicht der unvergessenen Passagiere und Crewmitglieder, der Flugaufsicht und des Militärs zeichnet Flug 93 in Echtzeit und mit dokumentarischer Unmittelbarkeit die Ereignisse nach, die unsere Welt vor fünf Jahren radikal verändert haben.
37 Horrorfilme auf DVD - 05.10. - 31.12. 2006 Bloody Halloween(Liste aller DVDs -> Inhalte, Bilder, Filmausschnitte, uvm.) Unter dem Motto Deine Zeit ist gekommen...mit Filmen, die für Panik sorgen!veröffentlichen 4 bekannte Film-Verleiher zu Halloween die besten Horror-Schocker. Die umfangreiche Halloween-DVD-Aktion startet am 05. Oktober und läuft bis zum 31. Dezember 2006. Das schaurig-schöne Grusel-Paket umfasst 37 DVD-Titel.
Auf der o.g. Internetseite könnt ihr alle Titel nachschlagen. Hier eine kleine Auswahl der Filme, die es bei dieser Aktion geben wird:
Im Rahmen dieser Aktion wird jede DVD mit einem Halloween-Sticker ausgestattet, der auf die Internetkampagne Horror Handy Special hinweist:
Jede DVD, mit Ausnahme der Special-Edition von Event Horizon, sowie "Die Nacht der lebenden Loser", Red Eye und "Das Geisterschloss" enthält einen Code, mit dem man sich auf der Aktionsseite exklusive Handy-Specials kostenlos zum Gratisgruseln herunterladen kann.