Cineclub Cineclub Facebook Twitter
Cineclub - Kino und mehr


 » Home  |  » Filmarchiv  |  » Serien  |  » News  |  » Neustarts  |  » Synchronsprecher  |  » TV-Highlights  |  » Bewerten!  |  » Impressum  |


Cineclub News

Sonntag, den 26.03.2023

Uwe Boll startet Dreharbeiten zu "First Shift"

New York/ Mainz. Seit einigen Tagen laufen die Dreharbeiten zu Uwe Boll´s neuem Film, dem Cop-Drama “First Shift”, in New York. Der Film, der 35. des Regisseurs, erzählt von der ersten Schicht eines Cops mit seiner neuen Kollegin, ein Trip in den Abgrund des täglichen Wahnsinns der Metropole, zwischen Morden und persönlichen Schicksalen.



Die Hauptrollen sind mit Gino Pesi (“Shades of Blue“) und Kristen Renton (“Sons of Anarchy“) besetzt, weitere Rollen werden derzeit gecastet. Boll, der Regie nach seinem eigenen Drehbuch führt, produziert mit seiner Firma Event Film. Boll´s langjähriger Director of Photgraphy Mathias Neumann ist für die Bildgestaltung verantwortlich. Ari Taub ist als Line Producer an Bord, Michael Roesch als Executive Producer.

Die im New Yorker Stadtteil Brooklyn angesiedelte Produktion ist Bolls erste internationale Produktion seit der fünfjährigen Pause des Regisseurs und wird von Kinostar in den deutschen Kinos präsentiert werden. Mit 35 Filmen als Regisseur und 56 als Produzent gehört der in Mainz lebende Regisseur zu Deutschlands profiliertesten Filmemachern.

Neben “First Shift” hat Boll auch den in Südafrika angesiedelten Thriller “12 Hours”, den Film “Ness” über Elliot Ness´ letzten Fall und die TV-Serie “Where Wolves Walk” in Arbeit.
.




Samstag, den 25.03.2023

Mit FAST & FURIOUS 10 startet die Fast-Family erneut den Turbo

Kinostart 18. Mai 2023 / Mit Vin Diesel, Michelle Rodriguez, Tyrese Gibson, Chris „Ludacris“ Bridges, Jason Momoa, Nathalie Emmanuel, Jordana Brewster, John Cena, Jason Statham, Sung Kang, Alan Ritchson, Daniela Melchior, Scott Eastwood, Helen Mirren, Charlize Theron, Brie Larson und Rita Moreno



Das Warten hat ein Ende: Mit FAST & FURIOUS 10 gibt eines der erfolgreichsten Film-Franchises aller Zeiten den Startschuss zu seinen letzten Kapiteln. Diesmal muss sich Dominic Toretto (Vin Diesel) seinem tödlichsten Gegenspieler stellen, gespielt von Jason Momoa (Aquaman). Zu den weiteren Stars des spektakulären Actionfilms mit Schauplätzen auf der ganzen Welt gehören unter anderem vier Oscar®-Gewinnerinnen: Helen Mirren, Charlize Theron, Brie Larson und die legendäre Rita Moreno! Das Ende der Straße beginnt...

Im Verlauf zahlreicher Missionen und allen Widrigkeiten zum Trotz ist es Dominic Toretto (Vin Diesel) und seiner Familie noch immer gelungen, all ihre Gegner, die sich ihnen in den Weg gestellt haben, zu überlisten, zu übermannen und zu überholen. Jetzt müssen sie sich dem tödlichsten Gegenspieler stellen, mit dem sie es jemals zu tun hatten: eine entsetzliche Bedrohung, die sich aus dem Schatten ihrer Vergangenheit erhebt, angetrieben von Durst nach Rache und fest entschlossen, die Familie zu zerschmettern und alles – und jeden – für immer zu zerstören, der Dom von Bedeutung ist.

In FAST & FURIOUS 5 aus dem Jahr 2011 setzten Dom und seine Crew den verachtenswerten brasilianischen Drogenbaron Reyes außer Gefecht und zogen auf einer Brücke in Rio de Janeiro einen Schlussstrich unter sein Imperium. Sie konnten nicht wissen, dass Reyes’ Sohn Dante (Jason Momoa, Aquaman) alles mit ansah und die letzten zwölf Jahre damit zubrachte, einen Plan zu schmieden, wie er Dom den ultimativen Preis dafür zahlen lassen kann.

Dantes Plan: Doms Familie vor sich herzutreiben, von Los Angeles zu den Katakomben Roms, von Brasilien nach London und von Portugal in die Antarktis. Neue Allianzen werden geschmiedet, alte Feinde tauchen wieder auf. Aber alles ändert sich, als Dom entdeckt, dass sein Sohn (Leo Abelo Perry, Black-ish) die eigentliche Zielscheibe von Dantes Vergeltung ist.

Fast & Furious 10


Fast & Furious Reihe
Teil 1 (2001):
The Fast and The Furious
(mit Vin Diesel und Paul Walker)
Teil 2 (2003):
2 Fast 2 Furious
(mit Paul Walker und Tyrese Gibson)
Teil 3 (2006):
The Fast and the Furious: Tokyo Drift
(ohne die üblichen Stars)
Teil 4 (2009):
Fast & Furious – Neues Modell. Originalteile.
(mit Vin Diesel und Paul Walker)
Teil 5 (2011):
Fast Five
(mit Diesel, Walker & Dwayne Johnson)
Teil 6 (2013):
Fast & Furious 6
(mit Diesel, Walker, Johnson & Jake Evans)
Teil 7 (2015):
Furious 7
(mit Diesel, Johnson & Jason Statham)
Teil 8 (2017):
The Fate of the Furious
(mit Diesel, Johnson, Statham & C. Theron)
Spin Off (2019):
Fast & Furious: Hobbs & Shaw
(mit Johnson & Statham)
Teil 9 (2021):
Fast & Furious 9
(mit Diesel, Tyrese Gibson & C. Theron)
.




Donnerstag, den 23.03.2023

Die Highlights der Oscars 2023

Filmbegeisterte haben schon seit einiger Zeit den Tag der Oscar-Gala, die am 12. März im Dolby Theatre in Los Angeles stattfand, entgegengefiebert. Wie jedes Jahr gab es viel Spekulation darüber, wer die begehrten Trophäen erhalten würde. Hollywood feierte die 95. Ausgabe der Oscars gebührend.

Die diesjährige Oscar-Verleihung wurde von Jimmy Kimmel moderiert, der die Veranstaltung bereits zum dritten Mal leitete. Als Komiker hatte er wie immer die anspruchsvolle Aufgabe, den Abend, der ziemlich lang war, unterhaltsam und nicht unerträglich langweilig zu gestalten.

Auf der Oscar-Verleihung erhielt "Everything Everywhere All at Once" sieben Preise und "Im Westen nichts Neues" wurde mit insgesamt vier Auszeichnungen prämiert. Brendan Fraser erhielt den Preis als "Bester Hauptdarsteller" für seine Rolle in "The Whale" und Michelle Yeoh wurde als "Beste Hauptdarstellerin" für ihre Darstellung in "Everything Everywhere All at Once" ausgezeichnet. Diese beiden Kategorien sind mit die wichtigsten Auszeichnungen der Oscar-Nacht.

Diese Nominierungen sollte man gesehen haben:

"The Fabelmans" basiert auf den persönlichen Erfahrungen von Regisseur Steven Spielberg in seiner Jugend. Der Film erzählt die Geschichte von Sammy Fabelman, einem aufstrebenden Filmemacher, der eine schockierende Enthüllung über seine zerstört kranke Familie macht. Der Zuschauer verfolgt Sammys Bemühungen, seine Identität und Kreativität zu entdecken, während er sich mit den Herausforderungen auseinandersetzt, die seine Familie und persönlichen Beziehungen ihm aufbürden.

Der Film "Elvis" erzählt die Geschichte von Elvis Presley (dargestellt von Austin Butler) aus der Perspektive seines Managers (gespielt von Tom Hanks). Der Zuschauer erlebt Presleys Leben von seiner Kindheit in Mississippi bis zu seinem Aufstieg zum Ruhm in den 1960er Jahren, wobei die sozialen Veränderungen dieser Zeit sein Leben und seine Karriere beeinflussen. Der Film zeigt auch Presleys Bemühungen in seinen späteren Jahren, sein Erbe zu bewahren und in Erinnerung zu bleiben.

In "Top Gun: Maverick" spielen Tom Cruise und Val Kilmer erneut ihre Rollen aus dem Originalfilm von 1986. Die Handlung spielt einige Jahre nach den Ereignissen des ersten Films und folgt Maverick, der nun als Testpilot arbeitet und mit den Herausforderungen seines neuen Jobs kämpft. Iceman hat inzwischen eine erfolgreiche Karriere gemacht und wurde zum Flottenkommandanten. Der Film beleuchtet die unterschiedlichen Erlebnisse und Entwicklungen der beiden Charaktere in der Luftfahrt und zeigt ihre Beziehung zueinander.

Im Film "Die Aussprache" geht es um acht Frauen, die in einer abgelegenen religiösen Kolonie in Bolivien leben und Opfer von Vergewaltigung durch die Männer ihrer Gemeinschaft wurden. Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und zeigt, wie die Frauen mit dieser traumatischen Erfahrung umgehen und versuchen, damit fertig zu werden.

In "Triangle of Sadness" geht es um wohlhabende Passagiere, die auf einer Luxusyacht unterwegs sind, und die Besatzung, die versucht, ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Während eines heftigen Sturms wird die Reise erschwert und es treten weitere Probleme auf, die die Klassenunterschiede auf der Yacht gekonnt zeigen. Der Film zeigt die Interaktionen zwischen den Passagieren und der Crew und untersucht die Auswirkungen sozialer Unterschiede auf das Verhalten von Menschen.

Das sind die Highlights aus diesem Jahr, die man unbedingt gesehen haben sollte. Die Gewinner aus den vergangenen Jahren sind aber immer noch sehenswert. Es lohnt sich also, einen Blick auf die vergangenen Oscar-Verleihungen zu werfen.
.




Mittwoch, den 22.03.2023

Bis Juli 2023 sind folgende Neuerscheinungen bei Pidax geplant

  • Auf Wiedersehen, Charlie! / Die komplette 13-teilige Abenteuerserie mit Starbesetzung (Pidax Serien-Klassiker) [4 DVDs]
    Mit Andrew Keir, Sascha Hehn, Herbert Tiede, Vincent Ball, Ingrid Fröhlich, Leonard Teale, Hugh Keays-Byrne, John Jarratt, Wendy Hughes, Michael Craig, Roger Ward, Melissa Jaffer, Alexander Allerson u. v. a. - Laufzeit: ca. 670 Min. - Publikumsliebling Sascha Hehn spielte die Hauptrolle in dieser actiongeladenen Abenteuerserie, die in der BRD viele Zuseherinnen und Zuseher begeisterte, weil sie Australien so darstellte, wie es deren Erwartungen entsprach. [weiterlesen]

  • Das Geheimnis der blutigen Perlen / Kultiger Eurospy nach einem Roman von OSS 117-Erfinder Jean Bruce (Pidax Film-Klassiker)
    Kultiger Eurospy nach einem Roman von OSS 117-Erfinder Jean Bruce [weiterlesen]

  • Doomwatch - Insel des Schreckens - Remastered Edition / Gruseliger Sci-Fi-Mysteryhorror von Hammer-Regisseur Peter Sasdy (Pidax Film-Klassiker)
    Gruseliger Sci-Fi-Mysteryhorror von Hammer-Regisseur Peter Sasdy [weiterlesen]

  • Lex Barker Collection / 4 Filme mit der Filmlegende [4 DVDs]
    SCHONUNGSLOS (USA 1956) / HÖLLE DES DSCHUNGELS (USA 1957) / DAS MÄDCHEN MIT DEN SCHWARZEN STRÜMPFEN (USA 1957) / DIE HÖLLE VON MANITOBA (Deutschland, Spanien 1965) [weiterlesen]

  • James Garner Collection / 4 Filme mit der Filmlegende [4 DVDs]
    36 STUNDEN (USA 1964) / DIE SCHURKEN VOM BOLIVAR (USA 1968) / AUCH EIN SHERIFF BRAUCHT MAL HILFE (USA 1969) / PUPRLE HEART - DIE STUNDE DES HELDEN (USA 1990) [weiterlesen]

  • Pierre Brice Collection / 5 Filme mit dem beliebten Schauspieler [5 DVDs]
    UNSCHULD IM KREUZVERHÖR (Italien, Frankreich 1960) / DIE HÖLLE VON MANITOBA (Deutschland, Spanien 1965) / DIE MARQUISE VON B. (Deutschland, Frankreich 1970) / WINNETOUS RÜCKKEHR (Deutschland 1998) / MIT EINEM RUTSCH INS GLÜCK (Deutschland 2003) [weiterlesen]

  • Götz George Collection / 5 Filme mit dem beliebten Schauspieler [5 DVDs]
    DIE FLUCHT (Deutschland 1963) / DER KÖNIG UND SEIN NARR (Deutschland 1981) / TOTE STERBEN NIEMALS AUS (Deutschland 1996) / SCHOKOLADE FÜR DEN CHEF (Deutschland 2008) / BESONDERE SCHWERE DER SCHULD (Deutschland 2014) [weiterlesen]

  • Margaret Rutherford Collection / Sieben Kultkomödien mit der beliebten britischen Schauspielerin (bek. als MISS MARPLE) [7 DVDs]
    GEISTERKOMÖDIE / DAS DOPPELTE COLLEGE / ERNST SEIN IST ALLES / ICH UND DER HERR DIREKTOR / EIN ALLIGATOR NAMENS DAISY / DIE KLEINSTE SCHAU DER WELT / AUCH DIE KLEINEN WOLLEN NACH OBEN [weiterlesen]

  • Gesetz der Bravados (Cavalca e uccidi) / Früher Italo-Western mit toller Besetzung (Pidax Western-Klassiker)
    In Tombstone erpresst eine Gruppe von Ganoven die Bevölkerung und sorgt für Angst und Schrecken. Ihr Anführer Moody tötet den Sheriff, als sich dieser gegen sie stellt. Daraufhin setzt die Bande den notorischen Säufer Brandy auf den Posten. Als dieser sich in die attraktive Eva verliebt, schlägt er sich auf die Seite der Einwohner und kämpft gegen Moodys Bande... [weiterlesen]

  • Die Elefantenbraut / Der komplette Abenteuer-Zweiteiler mit Starbesetzung (Pidax Serien-Klassiker)
    Südafrika: Die junge Forscherin Siri leitet hier die Elefantenstation Lugga. Sie verbringt ihre ganze Zeit damit, das Verhalten der prächtigen Tiere zu studieren. Unterstützt wird Sie dabei von Dave Cassidy, mit dem sie gemeinsam gegen den Großtierjäger Krottendorf kämpft. Dieser geht gnadenlos gegen die Elefanten vor. Eines Tages erfährt sie Unterstützung von Mrs. Chitester, einer etwas extravaganten Dame... [weiterlesen]

  • Eichbergers besondere Fälle / Die komplette 13-teilige Krimiserie mit Starbesetzung (Pidax Serien-Klassiker) [2 DVDs] [weiterlesen]

  • Hitze und Staub (Head and Dust) - Remastered Edition
    Indien-Epos nach dem preisgekrönten Romanklassiker von Ruth Prawer Jhabvala (Pidax Arthouse) / 1982: Die Engländerin Anne erbt die schriftlichen Aufzeichnungen ihrer Großtante Olivia und möchte herausfinden, welches Schicksal ihre Verwandte ereilt hat. Olivia lebte ab 1923 in Indien und war mit einem Beamten der Kolonialverwaltung verheiratet. Nach und nach freundete sie sich mit der Kultur an. Als der Nawab - ein dekadenter Prinz - eine Dinnerparty gab, wurde sie dessen Geliebte. Doch dann verschwand sie spurlos ... [weiterlesen]

  • Die Maske der Königin (Queen Of Swords) - Komplettbox / Die komplette 22-teilige Abenteuerserie (Pidax Serien-Klassiker) [4 DVDs] [weiterlesen]

  • Blond (Blonde) / Starbesetzter Zweiteiler nach dem gleichnamigen Bestseller über die Hollywood-Legende Marilyn Monroe (Pidax Historien-Klassiker) [2 DVDs]
    Als Norma Jean Baker geboren und unglücklich aufgewachsen, machte sie als wohl bekannteste Blondine der 1950er-Jahre eine große Karriere unter einem Pseudonym: Marilyn Monroe. In dieser fiktional ausgeschmückten Filmbiographie werden ihre Kindheit, ihre Ehen, ihre Filmkarriere, die Beziehung zu ihrer Mutter und ihren Pflegeeltern sowie ihre Skandale und Niederlagen beleuchtet. [weiterlesen]

  • A.D.A.M. - Manche Männer haben mehr als man denkt! / Schrille 80er-Jahre-Komödie mit Désirée Nosbusch und Helmut Berger (Pidax Film-Klassiker)
    Diese prominent besetzte, charmante 80er-Komödie stammt aus der Feder von Komikspezialist Hartmann Schmige, der auch mehrere „Didi“-Filme verantwortete. [weiterlesen]

  • Die Ballade vom traurigen Café - Remastered Edition (The Ballad of the Sad Café) / Bewegende Tragikomödie mit Starbesetzung (Pidax Arthouse)
    Georgia in den 1920er Jahren: Die in die Jahre gekommene, resolute und verbitterte Miss Amalia führt das Regiment in einer kleinen Stadt. Als ein buckliger kleiner Mann namens Lymon, der behauptet ihr Cousin zu sein, und Amalias Ex-Mann Macy auf der Bildfläche erscheinen, ändert sich einiges in ihrem Leben. So versucht Lymon Amalia dazu zu überreden, ihren Laden in ein Café umzuwandeln... [weiterlesen]

  • Go West (Harts of the West) / Die komplette Westernserie mit Starbesetzung (Pidax Western-Klassiker) [4 DVDs] [weiterlesen]

  • Albert Schweitzer - Ein Leben für Afrika / Bewegende Filmbiografie über das Leben des berühmten Arztes, ausgezeichnet mit dem PRÄDIKAT WERTVOLL (Pidax Historien-Klassiker) [Blu-ray]
    Gabun in Zentralafrika: Der Arzt Dr. Albert Schweitzer betreibt hier ein Krankenhaus, das sich auf die Behandlung von Lepra spezialisiert hat. Ende der 1940er-Jahre reist er in die USA. Dort trifft er Albert Einstein, der ihn dazu ermutigt, auf die Gefahren der Wasserstoffbombe hinzuweisen. Daraufhin starten die amerikanischen Behörden eine großangelegte Verleumdungskampagne, die ihn zum Schweigen bringen soll... [weiterlesen]

  • Die großen Abenteuer-Klassiker / Sieben Kultfilme von Regie-Legende Ken Annakin mit absoluter Starbesetzung [7 DVDs]
    HOTEL SAHARA / WEISSE FRAU IM DSCHUNGEL / DÄMONEN DER SÜDSEE / GNADENLOSER DSCHUNGEL / MONTE CARLO RALLYE / PAPIERTIGER / DAS GEHEIMNIS DER EISERNEN MASKE [weiterlesen]

  • Highlander - Die Zeichentrickserie, Vol. 1 / Die ersten 12 Folgen der kultigen Abenteuerserie (Pidax Animation) [2 DVDs]
    Irgendwann 700 Jahre in der Zukunft: Über die Erde bricht eine große Katastrophe herein und die Welt versinkt im Chaos. Die letzten Untersterblichen fassen daher einen Entschluss und wollen den überlebenden Menschen von Nutzen sein. Ein gemeinsamer Eid soll sie darauf einschwören, doch ein Unsterblicher verweigert diesen: Kortan. Fortan ist dieser der Herrscher der Menschheit. McLeod möchte sich dem in Prunk lebendem Kortan jedoch nicht unterwerfen. Er versucht, die Menschheit von dem Tyrannen zu befreien... [weiterlesen]

  • Lou Grant, Vol. 1 / 18 Folgen der preisgekrönten Kultserie mit Edward Asner (Pidax Serien-Klassiker) [4 DVDs]
    (USA, 1977-1982) - Der ehemalige Fernsehjournalist Lou Grant arbeitet bei der „Los Angeles Tribune“. Mit seinen eigenwilligen Arbeitsmethoden eckt er oft an. Als Chefredakteur gelingt es ihm, ein hervorragendes Team aufzustellen und die Zeitung zu großem Erfolg und enormer Popularität zu führen...
    „Lou Grant“ ist ein Spin-Off der TV-Serie „Mary Tyler Moore“, in der der Protagonist Chef der Fernsehnachrichten war. Die Serie selbst wurde vielfach preisgekrönt, unter anderem mit zwei Golden Globes und dreizehn Emmys. Insgesamt erhielt die unter anderem von Gene Reynolds („M*A*S*H*“) produzierte Reihe 26 Auszeichnungen und war 61 Mal nominiert. [weiterlesen]

  • Chester Himes: Harlem-Krimis (Pidax Hörspiel-Klassiker)
    Drei Kriminalromane von Kultautor Chester Himes mit Martin Semmelrogge, Oliver Stritzel, Sandra Schwittau, Engelbert von Nordhausen und Udo Schenk.
    Im New Yorker Schwarzenviertel Harlem ist ein Koffer voller Goldstücke das Ziel eines erbitterten Kampfes zwischen Schurken, Ganoven und Betrügern aller Art. In diesem scheinbaren Goldrausch wissen alle Beteiligten genau, dass die Baren gefälscht sind, aber dass man sie für einen großen Betrug gut gebrauchen könnte. Ed Sarg und Joe Grave Digger stellen Ermittlungen an. Sie glauben, an ihrem Ziel zu sein, als sie auf die Leiche einer Nonne stoßen, die in Wirklichkeit ein Transvestit war. Und was weiß die hübsche Imabelle wirklich über die ganze Angelegenheit? Der Fall wird immer komplizierter und mitten drinnen ein Mann namens Jackson... [weiterlesen]
.




Samstag, den 18.03.2023

Filmklassiker der vergangenen 20 Jahre

  Die Oscars sind vorbei und wie man im Spiegel nachlesen kann, konnte die Sci-Fi-Komödie „Everything Everywhere All at Once“ den Oscar für den besten Film gewinnen. Doch nicht nur heute bringt die Filmbranche immer wieder Meisterwerke auf die Leinwand. In den vergangenen 20 Jahren hat die Filmindustrie zahlreiche Filme hervorgebracht, die unsere Herzen erobert und unsere Sinne begeistert haben. Unter ihnen befinden sich auch vier Filmklassiker, die nicht nur in Hollywood, sondern weltweit einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Einer dieser Filme ist der legendäre James Bond: Casino Royale. Doch auch die anderen drei Filme haben es verdient, genauer unter die Lupe genommen zu werden.

Wall-E

Einer dieser Klassiker ist der Animationsfilm Wall-E, der im Jahr 2008 erschienen ist. Der Film, der von Pixar Animation Studios produziert wurde, erzählt die Geschichte eines Roboters namens Wall-E, der allein auf einem von Müll übersäten Planeten zurückbleibt, während die Menschen in einem Raumschiff in den Weltraum reisen. Wall-E, der sich durch seine Neugier und Intelligenz auszeichnet, verliebt sich in eine weibliche Roboter-Einheit namens Eve, die auf den Planeten geschickt wird, um nach neuen Lebensformen zu suchen. Der Film zeigt nicht nur eine romantische Liebesgeschichte, sondern stellt auch wichtige Fragen zu der Zukunft der Menschheit. Bei den Oscars im folgenden Jahr konnte Wall-E den Preis als bester Animationsfilm gewinnen. Nebenbei gab es ebenfalls den Grammy für die beste Filmmusik in mehreren Kategorien.

La La Land

Ebenfalls die Herzen der Menschen erobert hat das musikalische Drama La La Land, welches im Jahr 2016 erschienen ist. Der Film, der von Damien Chazelle inszeniert wurde, erzählt die Geschichte von Mia und Sebastian, zwei angehenden Künstlern, die in Los Angeles ihr Glück suchen. Der Film ist ein wahres Meisterwerk der Kameraarbeit und der Choreografie, und die musikalischen Nummern sind einfach atemberaubend. La La Land ist ein Film, der die Kraft hat, Menschen zu Tränen zu rühren und sie zu inspirieren, ihre Träume zu verfolgen. Der Film war ein Hit bei den Oscars 2017. Insgesamt gab es eine Rekordzahl von 14 Nominierungen und letztendlich Siege in sechs verschiedenen Kategorien. So erhielten Chazelle und die Hauptdarstellerin Emma Stone einen Oscar für ihre Leistungen. Dabei wird La La Land jetzt eine besondere Ehrung zuteil. So kommt der Film laut Netzwelt auch auf den Broadway. Nachdem es viele Musikstücke in dem Film gibt, war der Weg zum Bühnenmusical fast schon vorgezeichnet.

Get Out

Ein weiterer Film, der es verdient, in dieser Liste erwähnt zu werden, ist der Thriller Get Out, der im Jahr 2017 veröffentlicht wurde. Der Film, welcher von Jordan Peele inszeniert wurde, erzählt die Geschichte von Chris, einem Afroamerikaner, der von seiner weißen Freundin zu einem Familienwochenende auf dem Lande eingeladen wird. Was als harmloser Ausflug beginnt, verwandelt sich schnell in einen Albtraum, als Chris die schockierenden Geheimnisse der Familie seiner Freundin entdeckt. Get Out ist ein mutiger und kontroverser Film, der die Zuschauer dazu zwingt, ihre eigenen Denkmuster zu hinterfragen. Bei den Oscars 2018 konnte er den Oscar für das beste Originaldrehbuch gewinnen. In dem Film konnte sich vor allem Daniel Kaluuya auszeichnen. Der Brite war bereits zuvor durch seine Rollen in Doctor Who, Skins und Planet of the Dead bekannt, mittlerweile war ebenso in den ausgezeichneten Filmen Black Panther und Judas and the Black Messiah.

Die James Bond Reihe

Und schließlich haben wir den James Bond-Klassiker aus dem Jahr 2006, der als der beste Bond-Film aller Zeiten gilt. Der Film, der von Martin Campbell inszeniert wurde, zeigt Daniel Craig in seiner ersten Performance als James Bond und erzählt die Geschichte von Bonds erster Mission als 007-Agent. Der Film ist ein Meisterwerk der Spannung und Action, und Craig verkörpert den legendären Geheimagenten mit einer unvergleichlichen Intensität und Eleganz. Dieser Teil der Reihe ist eine erfrischende Neuinterpretation der Bond-Franchise und bringt die Figur zurück zu ihren Wurzeln als gnadenloser Agent, der bereit ist, alles zu tun, um die Welt zu retten. Der Film ist voller überraschender Wendungen und aufregender Action-Szenen, darunter eine legendäre Verfolgungsjagd über den Dächern und ein spektakulärer Showdown in der Royalen Spielothek. Dabei hat der Film zu seiner Zeit auch Spielhallen wieder beliebter gemacht. Während Bond noch in einer Spielothek sitzt, hat sich diese Branche mittlerweile vermehrt ins Internet, auf beliebten Anbietern wie zum Beispiel Löwen Play verlagert.

Die Perspektiven von Hollywood

Zusammenfassend sind diese vier Filmklassiker, darunter James Bond: Casino Royale, wahre Meisterwerke der Filmkunst, die uns inspirieren, uns bewegen und uns zum Nachdenken anregen. Jeder Film hat seine eigene einzigartige Perspektive und Botschaft, sei es die Frage nach der Zukunft in Wall-E, das Streben nach Erfolg und Liebe in La La Land, die Auseinandersetzung mit Denkmuster in Get Out oder die epische Agenten-Action in Casino Royale. Diese Filme haben uns gezeigt, dass das Kino nach wie vor eine kraftvolle Form der Kunst und der Unterhaltung ist, die uns in eine andere Welt entführt und unsere Gedanken und Emotionen berührt.
.




Montag, den 13.03.2023

So wendet ihr echte Filmtechniken auf eure Fotos für’s Hochzeitsalbum an

Hochzeitsalben sind eine wunderbare Möglichkeit, um Erinnerungen an Ihren besonderen Tag festzuhalten. Doch welcher Fotostil ist der richtige für euch? Während digitale Fotografie heutzutage die Norm ist, beginnen heute viele Fotografen und Brautpaare damit, echte und ältere Filmtechniken auf ihre Hochzeitsfotografie anzuwenden, um eine nostalgische und zeitlose Ästhetik zu erzielen. In diesem Artikel werden wir einige der besten Filmtechniken vorstellen, die ihr auf deine Hochzeitsfotos anwenden könnt, um so ein besonders klassisches und stilvolles Fotobuch Ihrer Hochzeit zu erstellen und so die Erinnerung an einen ganz besonderen Tag und an Ihre Liebe gebührend zu feiern.

Echte Filmtechniken für Hochzeitsfotos

Verwendet analoge Kameras und Filme

Eine Möglichkeit, echte Filmtechniken auf Ihre Hochzeitsfotos anzuwenden, besteht darin, eine analoge Kamera und einen passenden Film zu verwenden. Filme wie Kodak Portra, Fujifilm Pro 400H oder Ilford Delta 3200 erzeugen einzigartige und charakteristische Farben und Texturen, die digital schwer zu erreichen sind. Eine analoge Kamera wie eine Leica M6, Contax G2 oder Pentax 67 ist eine großartige Option für die Hochzeitsfotografie, da sie eine hervorragende Bildqualität und ein zeitloses Aussehen bietet.

Experimentiert mit verschiedenen Belichtungseinstellungen

Ein weiterer Vorteil der Verwendung von analogen Kameras und Filmen besteht darin, dass ihr verschiedene Belichtungseinstellungen ausprobieren könnt, um verschiedene Looks zu erzielen. Zum Beispiel könnt ihr mit Unterbelichtung ein dramatisches und düsteres Aussehen erzielen, während Überbelichtung ein weiches und träumerisches Aussehen erzeugen kann. Durch Experimentieren mit verschiedenen Belichtungseinstellungen können Sie einzigartige und individuelle Bilder erstellen, die sich von der Masse abheben und mehr Spielraum in Ihren Hochzeitsalben bieten.

Verwendet natürliche Lichtquellen für Ihr Fotobuch der Hochzeit

Eine natürliche Lichtquelle, wie die Sonne oder Kerzenlicht, kann ein wunderbares, warmes und stimmungsvolles Aussehen erzeugen. Vermeidet es, Blitzlicht zu verwenden, da dieses schnell zu unnatürlichen Effekten und unschönen Schatten führen kann. Um ein natürliches Aussehen zu erzielen, nutzt möglichst natürliches Licht. Dieses erzeugt spannende und ästhetisch ansprechende Schatten, Lichteffekte und Kontraste in Ihren Bildern.

Wunderschöne Hochzeitsalben: Verwendet eine geringe Schärfentiefe

Eine geringe Schärfentiefe, bei der nur ein kleiner Bereich des Bildes scharf ist und der Rest unscharf ist, kann ein wunderbares filmisches Aussehen für Ihr Fotobuch der Hochzeit erzeugen. Eine Möglichkeit, eine geringe Schärfentiefe zu erzielen, besteht darin, eine große Blende (kleine f-Nummer) zu verwenden, wie beispielsweise f/1.4 oder f/2. Dies kann dazu beitragen, das Hauptmotiv zu betonen und den Hintergrund weich und verschwommen zu halten.

Erstellt ein stimmungsvolles Farbschema

Das Erstellen eines stimmungsvollen Farbschemas kann dazu beitragen, eine nostalgische Atmosphäre zu schaffen und ein einheitliches Bild der gesamten Hochzeit wiederzugeben. Besonders gut macht sich dieses im Fotobuch der Hochzeit. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine bestimmte Farbfamilie auszuwählen und beim Erstellen der Hochzeitsalben dann nur Bilder auszuwählen, die in dieses Farbschema passen. Erstellt einen Film-Look durch Post-Processing Wenn ihr digitale Kameras verwendet, könnt ihr immer noch einen Film-Look erzielen, indem ihr Post-Processing-Techniken anwendet. Zum Beispiel könnt ihr Film-Lightroom-Presets herunterladen oder eigene Presets und Filter erstellen, um ein bestimmtes Aussehen zu erzielen. Ihr könnt auch mit Farbton/Sättigung und Split-Toning arbeiten, um das gewünschte Aussehen nachträglich zu erzielen.

Erzählt eine Geschichte mit Bildern

Ein Hochzeitsalbum sollte nicht nur eine Sammlung von Bildern sein, sondern eine Geschichte erzählen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die Bilder in der Reihenfolge zu organisieren, in der sie aufgenommen wurden, um die Geschichte des Tages zu erzählen. Fügt dabei ruhig auch Hintergrundgeschichten und Anekdoten hinzu, um die Bilder zu vervollständigen und eine emotionale Verbindung herzustellen.

Behaltet den Look der Fotos auch in den Hochzeitsalben bei

Beim Erstellen des Fotoalbums solltet ihr auf hochwertige Materialien achten. Schließlich ist es wichtig, ein hochwertiges Fotobuch zu verwenden, um eure hochwertigen Hochzeitsfotos zu präsentieren. Ein hochwertiges Fotobuch kann eure Bilder zum Leben erwecken und euch ein wunderschönes Hochzeitsalbum bieten, das ihr für immer schätzen werdet. Auch hier solltet ihr darauf achten, dass Farbschema und genereller Stil des Layouts und der Materialien zu euren Bildern passen.

Fazit

Insgesamt gibt es viele Möglichkeiten, echte Filmtechniken auf eure Hochzeitsfotos anzuwenden, um ein klassisches und zeitloses Aussehen zu erzielen. Von der Verwendung von analogen Kameras und Filmen bis hin zum Post-Processing könnt ihr viele verschiedene Techniken ausprobieren, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Vergesst beim Erstellen eures Hochzeitsalbums nicht, eure Bilder in einer Geschichte zu organisieren und ein hochwertiges Fotobuch zu verwenden, um eure Hochzeitsfotos auf stilvolle Weise zu präsentieren. Abschließend lässt sich sagen, dass die Anwendung von Filmtechniken auf eure Hochzeitsfotos eine wunderbare Möglichkeit sein kann, um eure Hochzeitsbilder besonders edel und klassisch aussehen zu lassen. Ob dies euer Stil ist, müsst ihr natürlich selbst entscheiden. Sicher jedoch ist, dass schöne und einheitliche Hochzeitsbilder und ein gut designtes Hochzeitsalbum tolle Erinnerungen an euren besonderen Tag darstellen, die ihr für immer schätzen werdet. Probiert einfach einmal einige dieser Techniken aus und schaut, wie euch das Ergebnis gefällt, bevor ihr euch endgültig für einen Stil eurer Hochzeitsbilder entscheidet.
.



Dienstag, den 28.02.2023

Die 4 besten Casino-Filme aller Zeiten

Casino-Filme haben schon immer eine besondere Faszination auf das Publikum ausgeübt, nicht zuletzt, weil sie den Glitzer und Glamour des Casinos, aber auch die dunklen Seiten des Glücksspiels und des organisierten Verbrechens zeigen. Immerhin nutzen die Verbrecher in Filmen keinen Casino Bonus, wie es Teilnehmer von echten Online-Casinos tun können. Genau dieser Mischung haben sie ihren Kultstatus zu verdanken und haben sich so in der Filmgeschichte unsterblich gemacht. Doch welche Casino-Filme dürfen in keiner Filmsammlung fehlen und warum haben sie sich diesen Platz verdient?

Casino (1995)

Martin Scorseses epischer Film erzählt die Geschichte von Sam "Ace" Rothstein (gespielt von Robert De Niro), Nicky Santoro (gespielt von Joe Pesci) und Ginger McKenna/Rothstein (Sharon Stone), die in den 1970er Jahren das Tangiers Casino in Las Vegas leiten. Seinen Reiz bezieht “Casino” daraus, indem er gekonnt eine Verbindung zwischen den dunklen Seiten des Glücksspiels und des organisiertes Verbrechen schlägt, was sich auch in den komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren widerspiegelt. Der Film wurde besonders für die visuelle Umsetzung und die schauspielerischen Leistungen von De Niro und Sharon Stone gelobt, was ihr unter anderem eine Oscar-Nominierung als beste Hauptdarstellerin einbrachte.

Rounders (1998)

"Rounders" von Regisseur John Dahl ist der wahrscheinlich kultigste Pokerfilm aller Zeiten. Die Hauptfigur, der Jurastudent Mike McDermott (gespielt von Matt Damon), verfügt über ein außergewöhnliches Talent im Pokern, gibt das Spiel jedoch auf, nachdem er sein ganzes Geld an Teddy (gespielt von John Malkovich) verliert. Allerdings sieht er sich gezwungen, das Spiel wieder aufzunehmen, nachdem sein Jugendfreund Lester (gespielt von Edward Norton) aus dem Gefängnis entlassen wird und dringend Geld benötigt. Überzeugen kann “Rounders” vor allem, weil er die Essenz und den Nervenkitzel des Spiels perfekt einfängt und durch die konträre Beziehung zwischen Lester und Mike besticht, wenn es ums Gewinnen geht.

Ocean’s Eleven (2001)

Auch wenn es bei “Ocean's Eleven” nicht primär ums Glücksspiel geht, profitiert auch dieser Film durch sein Setting von dem Einsatz von Casinos. Zudem glänzt “Ocean’s Eleven” durch jede Menge Wendungen und Überraschungen sowie eine hochkarätige Besetzung. Unter der Regie von Steven Soderbergh spielt George Clooney als Danny Ocean die Hauptrolle, der eine Bande risikofreudiger Gauner um sich schart, um den größten Casino-Raub aller Zeiten zu begehen.

Casino Royale (2006)

Im ersten Bond-Film mit Daniel Craig jagt der MI-6-Agent den Terroristen-Bankier Le Chiffre und muss diesen bei einem an einem Texas Hold'em-Spiel in Montenegro besiegen, um zu verhindern, dass Le Chiffre mit dem Geld davonkommt und so die internationale Sicherheit gefährdet. Der Film (ein Remake des Originals von 1967) von Regisseur Martin Campbell zeigt eine neue, rauere und realistischere Seite von Bond und bietet eine atemberaubende visuelle Umsetzung, ohne dabei auf Action zu verzichten. Zu den Highlights des Films zählen Schauspielleistungen von Craig und Eva Green.
.




Donnerstag, den 09.02.2023

Die besten Filme, in denen Kaffee eine wichtige Rolle spielt

Kaffee ist ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens vieler Menschen und hat auch in Filmen eine lange Tradition. Ob als Treffpunkt für Geschäftspartner, als gemütlicher Platz zum Entspannen oder als Symbol für den Beginn eines neuen Tages - Kaffee spielt in vielen Szenen eine tragende Rolle.

Diese Bedeutung von Kaffee im Film zeigt sich in vielen verschiedenen Genres und Stilen, von Drama bis hin zu Komödie. In diesem Artikel werden wir einen tieferen Einblick in die Rolle von Kaffee im Film geben und untersuchen, wie er als Symbol und als Teil der Handlung verwendet wird. Im Folgenden werden ein paar Filme genannt, in denen Kaffee eine ganz besondere Rolle spielt. Höchstwahrscheinlich bekommt ihr beim Lesen Lust auf eine Tasse Kaffee. Oder vielleicht möchtet ihr euch sogar nach einer neuen Kaffeemaschine umsehen. Dann schmeckt der Kaffee noch besser.

Unterstützende Rolle bei "Pulp Fiction" (1994)

In dem Film "Pulp Fiction" (1994) von Quentin Tarantino spielt Kaffee eine unterstützende Rolle in der Handlung. Die Figur Mia Wallace trinkt während eines Dates mit Vincent Vega Kaffee und bemerkt, dass er ohne Milch und Zucker getrunken wird.

Diese Szene zeigt ihre Verwirrung über Vincent's Vorliebe für Kaffee und stellt einen Kontrast zu ihrem eigenen Geschmack dar. In einer anderen Szene trinkt Vincent Kaffee, um wach zu bleiben und sich von einem Heroinschock zu erholen. Kaffee spielt hier also eine unterstützende Rolle in Bezug auf die Handlung und den Charakter.

Lächelnde Frau mit einem Löffel
Zu einer guten Tasse Kaffee gehört oft auch ein Löffel...

Die fabelhafte Welt der Amélie (2001)

In dem Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" aus dem Jahr 2001 spielt Kaffee eine unterstützende Rolle in der Handlung und zeigt den Charakter von Amélie. In einer Szene bestellt sie in einem Café eine Tasse Kaffee und beobachtet dabei das Treiben der Menschen um sie herum. Hier zeigt sich Amélies Neugier und ihre Fähigkeit, kleinen Momenten und Menschen Aufmerksamkeit zu schenken.

In weiteren Szenen trinken die Charaktere Kaffee aus unterschiedlichen Kaffeemaschinen in verschiedenen Cafés und teilen dabei ihre Gedanken und Träume. Kaffee spielt hier eine unterstützende Rolle und zeigt die Bedeutung von kleinen Momenten und Begegnungen.

Das Beste kommt zum Schluss (2007)

In dem Drama "Das Beste kommt zum Schluss" (2007) spielt Kaffee eine wichtige Rolle in der Beziehung zwischen den Hauptfiguren. Der Charakter Daniel bekommt von seinem Freund auf dem Sterbebett eine letzte Aufgabe: Er soll die Beziehung zu seinem Sohn reparieren, indem er ihm eine Tasse Kaffee mitbringt.

Diese einfache Geste steht symbolisch für die Wiederherstellung der Beziehung zwischen Vater und Sohn und zeigt die Kraft von kleinen Gesten und Traditionen. In weiteren Szenen trinken die Charaktere Kaffee zusammen, um über ihre Probleme und Erinnerungen zu sprechen. Kaffee spielt hier also eine wichtige Rolle als Symbol und als Bindeglied für die Beziehungen zwischen den Charakteren.

Links im Bild ein Fahrer, eine geknickte, handgeschriebene Liste liegt auf dem Lenkrad, die rechte Hand hält eine silbernen Stift.
Die Liste der unerledigten Dinge.

Kaffee im Film "Frühstück bei Tiffany" (1961)

In dem Klassiker "Frühstück bei Tiffany" (1961) spielt Kaffee eine wichtige Rolle in der Handlung und als Symbol. Die Hauptfigur Holly Golightly trifft sich regelmäßig in der Früh bei Tiffany's, um ihren Kaffee zu trinken und den neuen Tag zu begrüßen.

Diese Szenen zeigen nicht nur Holly's Leidenschaft für Kaffee, sondern auch ihren Wunsch nach einem besseren Leben und einer Verbindung zur High Society. Kaffee ist hier also ein Symbol für ihre Träume und Ambitionen. Die Szene, in der Holly den Kaffee bei Tiffany trinkt, wurde zu einem der bekanntesten Filmikonen und steht für den Stil und das glamouröse Leben in den 1960er Jahren.

Zusammenfassend...

Kaffee im Film ist oft mehr als nur ein Getränk, es kann ein wichtiger Bestandteil der Handlung und ein Symbol für den Charakter oder die Stimmung sein, wie der Film "Frühstück bei Tiffany" zeigt. In "Pulp Fiction" zeigt sich, wie Kaffee in Filmen als kleines aber wichtiges Detail verwendet werden kann, um die Handlung und Charaktere zu unterstützen und zu unterstreichen und "Das Beste kommt zum Schluss" zeigt, wie Kaffee im Film verwendet werden kann, um Beziehungen und Emotionen zu unterstützen und zu unterstreichen. Schließlich wird in "Die fabelhafte Welt der Amélie" offensichtlich, wie Kaffee im Film als Symbol für menschliche Beziehungen und als unterstützendes Element für die Handlung verwendet werden kann.

Gelbe Tulpen im Vordergrund, dahinter sitzen mehrere Personen um einen Wohnzimmertisch in einem Raum mit Parkettboden, alle haben Kaffeetassen in der Hand.
Regisseur Roman Polanski (hinten) arrangiert seine Hauptdarsteller - und auch die Kaffeetassen.
.




Freitag, den 03.02.2023

Eine Reise durch die skandinavische Filmgeschichte

Regieklappe


Wenn ihr euch auf eine Reise durch die skandinavische Filmgeschichte begeben möchtet, werdet ihr nicht enttäuscht sein: Denn Skandinavien ist nicht nur für das velo snus, stilvolle Menschen und für die Wikinger bekannt, sondern auch für die vielen großartigen Filme, die sowohl von Kritikern als auch von Zuschauern gelobt wurden. Einige der besten skandinavischen Filme stammen aus Norwegen, Schweden und Dänemark und behandeln Themen wie Krieg, Einsamkeit und Verlust. Skandinavische Filme haben oft starke emotionale Elemente: Sie kombinieren Komplexitätsaspekte des Lebens mit subtiler Melancholie und vermitteln so tiefe Botschaften an ihr Publikum.

Typische Genres in skandinavischen Filmen

Skandinavische Filme sind bekannt für ihre einzigartige und unverwechselbare Ästhetik. Sie werden oft als düster, melancholisch und realistisch beschrieben. Einige der typischen Genres in skandinavischen Filmen sind Krimis, Thriller, Komödien, Dramen und Fantasy-Filme. Krimis sind eines der beliebtesten Genres in Skandinavien. Die meisten Krimis handeln von komplexen Fällen mit vielen Wendungen und Überraschungsmomenten. Einige bekannte skandinavische Krimi-Filme sind "Headhunters" (2011), "The Girl with the Dragon Tattoo" (2009) und "The Killing" (2007). Außerdem gehören Thriller zu den am häufigsten produzierten Genres in Skandinavien. Diese Filme erzählen spannende Geschichten voller Intrigen, Gefahren und Verbrechen. Einige bekannte skandinavische Thriller-Filme sind "Let the Right One In" (2008), "Easy Money" (2010) und "The Wave" (2015).

Wie werden die Themen und Motive in skandinavischen Filmen behandelt?

Oft werden in den skandinavischen Filmen die Konflikte zwischen Menschen, Gesellschaften und Natur thematisiert. Einige der häufigsten Themen sind Identität, Isolation, Familie, Freundschaft und Liebe.
Ein weiteres beliebtes Motiv ist das des Überlebenskampfes. In vielen skandinavischen Filmen geht es um den Kampf gegen Widrigkeiten wie Krieg oder Naturkatastrophen. Diese Art von Filmen erzählt oft die Geschichte eines Helden, der versucht, seine Familie oder seine Gemeinschaft zu retten.
Skandinavische Filme behandeln auch gerne das Thema des Verlustes und der Trauer. Viele dieser Filme zeigen den schmerzhaften Prozess des Abschieds nach dem Tod eines geliebten Menschen oder nach dem Verlust einer Beziehung.

Neue Film Releases aus Skandinavien – eine Übersicht über neueste Produktionen

Skandinavien ist ein wahres Eldorado für Filmfans. Jedes Jahr kommen neue und spannende Filme aus dem Norden heraus, die es sich lohnt zu sehen. Einer der bekanntesten skandinavischen Filme des letzten Jahres war „Thelma“ von Joachim Trier. Der Film erzählt die Geschichte eines jungen Mädchens, das mit übernatürlichen Kräften geboren wird und versucht, ihr Leben in den Griff zu bekommen. Ein weiterer beliebter skandinavischer Film ist „Border“ von Ali Abbasi. Dieser Fantasy-Thriller handelt von einer Frau mit außergewöhnlicher Fähigkeit, die sie nutzt, um Verbrechen aufzudecken und Gerechtigkeit herbeizuführen.

Skandinavische Filme haben immer etwas Besonderes an sich – sei es ihr ungewöhnliches Setting oder ihre interessanten Charaktere – und sind besonders für Fans von düsteren Filmen interessant.
.




Montag, den 23.01.2023

Die 7 besten TV-Shows und Filme, die 2023 auf Apple TV+ erscheinen werden

Bild: https://unsplash.com/photos/fBPYXUAUAmI Vielleicht ist es nicht so populär wie Netflix, aber Apple TV+ rückt nach einem erfolgreichen Jahr 2022 immer mehr in den Vordergrund von Streamingdiensten, nachdem der zahlende Kundenstamm auf 25 Millionen Kunden angewachsen ist.
Es wird daher erwartet, das 2023 jenes Jahr sein wird, in dem vermehrt Inhalte für ein vielfältiges Publikum von Apple TV+ bereitgestellt wird.
Hier nun die sieben Top-Filme und Fernsehsendungen, auf die ihr dort im neuen Jahr achten solltet:

Eugene Levy steht auf einem Felsen mit Aussicht auf ene grüne Landschaft, neben ihm ein Koffer

Urlaub Wider Willen mit Eugeny Levy (OT:The Reluctant Traveler)

Start: 24. Februar 2023. Eugene Levy hat sich eine treue Fangemeinde aufgebaut, nachdem er als Jims Vater in American Pie Erfolg hatte. Und ihr bekommt in diesem Streifen definitiv „Jims Vater“-Stimmung geliefert, vor allem dann, wenn der Schauspieler zu einigen der schönsten Reiseziele der Welt aufbricht, von Costa Rica bis Finnland.
Die Natur spielt dabei offensichtlich eine große Rolle, aber Levy beschäftigt sich auch mit den lokalen Kulturen, Speisen und sogar mit einigen Hotels, während er versucht, herauszufinden, was diese Orte so großartig macht.
Was zum Spaß noch beiträgt, ist, dass Levy nicht gerade der enthusiastischste Reisende der Welt ist, also macht euch bereit für einige richtig lustige Momente.

Argylle

Der neue Spionagefilm von Matthew Vaughn, bei dem er Regie führte und ihn produzierte, glänzt durch eine Besetzung, die mehrere bekannte Gesichter enthält.
Henry Cavill legt eine Pause von Supermans Pflichten ein, um einen Top-Spion zu spielen, der, nachdem er an Amnesie leidet, dazu verleitet wird, zu glauben, er sei eigentlich ein Bestseller-Spionageromanautor. Seltsam, aber das kann schon mal passieren!
Dieser Film lebt auch von einigen anderen großen Namen, darunter Bryan Cranston, den wir zuletzt in einer ganz anderen Rolle als normalen Typ gesehen haben, der in Jerry and Marge Go Large wiederholt herausfindet, wie man den Lotterie-Jackpot gewinnt. Neben ihm sind Wrestler John Cena, Bryce Dallas, Sam Rockwell und sogar Dua Lipa dabei. Also etwas für jeden.

Hello Tomorrow!

Hello Tomorrow! ist eine neue Serie über eine retro-futuristische Welt. Die Serie dreht sich um eine reisende Gruppe von Verkäufern, die vehement versuchen, sogenannte Mond-Timeshares zu verkaufen. Die Hauptrolle in der Serie spielt Billy Crudup, den den Jack gibt, ein ehrgeiziger und talentierter Verkäufer, der ernsthaft an eine bessere, innovativere und technisch fortschrittlichere Zukunft glaubt. Seine Begeisterung für die Zukunft motiviert sowohl Mitarbeiter als auch seine verzweifelten Kunden.
Neben Crudup spielen in der Serie auch Alison Pill, Haneefah Wood, Dewshane und die Oscar-nominierte Jacki Weaver mit. Diese beeindruckende Besetzung bedeutet, dass die Fans bereits gespannt auf die Erstausstrahlung warten, die für den 17. Februar 2023 geplant ist.

Extrapolations

Unter der Regie von Scott Z. Burns wurde exklusiv für Apple TV+ Extrapolations verfilmt, eine besondere amerikanische Anthologie-Dramaserie. Diese Filme zeigen die Auswirkungen des Klimawandels aus vielen Blickwinkeln und macht diesen durch miteinander verbundene Geschichten greifbarer.
Dieses Format, das bei Filmen wie Crash sehr gut funktioniert hat, und die großartige Umsetzung von Burns begeistern die Zuschauer, während jede Geschichte für sich spannend ist und in einem aufregenden Höhepunkt endet.
Burns ist auch der ausführende Produzent der Serie und seine schauspielerischen Talente treten wirklich in den Vordergrund in einer der sicherlich unterhaltsamsten Serien des Jahres 2023.

Ghosted

Seid ihr Fans von Deadpool und Zombieland? Nun, Ghosted wird euch von denselben Drehbuchautoren präsentiert und könnt von diesem Streifen einige großartige Comedy-Szenen erwarten.
Die Skydance Studios stehen hinter diesem Film und Regie führt Dexter Fletcher, der ehemalige Schauspieler und Regisseur, der durch die Produktion von Bohemian Rhapsody und die Regie bei Rocketman berühmt geworden ist.
Chris Evans und Ana de Armas sind das beliebte Paar, das alles durch seine fesselnden Hauptfiguren zum Leben erweckt und das Warten auf die ersten Bilder dieses Films wird sich schlussendlich gelohnt haben, sobald der Film im Frühjahr 2023 endlich veröffentlicht wird.

Masters of the Air

Masters of the Air ist eine 9-teilige Miniserie, die wie Band of Brothers unter anderem von Tom Hanks und Steven Spielberg produziert wird.
Auch die Besetzung ist beeindruckend, mit Stars wie Austin Butler, Callum Turner und Anthony Boyle als Majors der US-Armee während des Zweiten Weltkriegs. Wenn ihr Band of Brothers und The Pacific mögt, werdet ihr auch hier zu Hause sein, denn die Action beginnt gleich in den ersten paar Minuten.
Begeisterte Leser werden wissen, dass die Show von Donald L, Millers gleichnamigem Buch adaptiert wurde, also wenn ihr es gelesen habt, behaltet unbedingt die Spoiler für euch!

My Kind of Country

Reese Witherspoon hatte großen Erfolg mit Amazons Little Fires Everywhere. Aber sie geht mit dieser Gesangswettbewerbsreihe, die auf einer weltweiten Suche nach unkonventionellen und außergewöhnlichen Country-Musiktalenten basiert, einen völlig anderen Weg.
My Kind of Country ist die erste Wettbewerbsserie von Apple TV+, aber nicht die erste, die vom Unternehmen in Auftrag gegeben wurde. Der Planet der Apps von Apple Music wurde nach einer Saison abgesetzt, sodass die Macher dieser Country-Musikserie diesmal auf viel mehr Glück beim Publikum hoffen.
Der musikalische Leiter der Serie wird Adam Blackstone (BET-Award-Gewinner) sein, der auch der musikalische Leiter der Sänger Tim McGraw und Justin Timberlake ist.
Country-Musik ist vielleicht nicht das angesagteste Genre, aber es wird trotzdem faszinierend sein, zu sehen, wer in diesem Wettbewerb der beste Sänger oder die beste Sängerin sein wird.
.




Jetzt Filme (sofern schon verfügbar) auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD bei momox.de verkaufen.


Ein Mann namens Otto



aktuelle Filme
oder:
1-2-3-4-5-6-7-8-A-B
C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N
O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z


Aktuelle Beiträge
Uwe Boll startet Dreharbeiten zu "First Shift"
Die Fast-Family startet erneut den Turbo
Oscar Highlights 2023
Pidax Highlights bis Juli 2023
Kultserie "Frasier" - wie wäre sie heute?
Filmhits der 2000er
Filmtechniken für Fotos
Die 4 besten Casinofilme
Wenn Kaffee eine wichtige Rolle spielt
Eine Reise durch die skandinavische Filmgeschichte

Archiv

Alle Themen

 

 » Aktuelle Filmkritiken


Legacy - Das Erbe der Menschheit

Dissonante Komposition aus der Schönheit der Erde und den Folgen der menschlichen Unbelehrbarkeit. Diese Dokumentation punktet mit kraftvoller Bildsprache und macht am Ende ungeheuer betroffen. [weiterlesen]



Till - Kampf um die Wahrheit

Als Bo (Jalyn Hall) die Cousins in Mississippi besucht, ahnt seine Mutter Mamie bereits nichts Gutes. Wenig später ist er Opfer eines Lynchmordes und die Mutter wächst angesichts von Trauer und Erniedrigung über sich hinaus. Die oft vollständig im Fokus stehende Danielle Deadwyler nutzt die ihr großzügig zur Verfügung stehende Zeit für ein herzergreifendes Emotionsgewitter. Mit Produzentin Whoopi Goldberg in einer Nebenrolle. [weiterlesen]



Shotgun Wedding - Ein knallhartes Team

Eigentlich hasst Darcy Rivera (Jennifer Lopez) große Hochzeiten, doch der vorprogrammierte Familienstress wird auf einer einsamen philippinischen Insel von einer Bande Piraten in den Schatten gestellt. Und mittendrin Schwiegermama Carol (Jennifer Coolidge). Actionreiche Komödie mit Josh Duhamel, Lenny Kravitz und Cheech Marin. [weiterlesen]



M3gan

Plötzlich für ihre Nichte Cady (Violet McGraw) verantwortlich, kommt die Spiele-Designerin Gemma (Allison Williams) auf die Idee, Cady zur Bezugsperson der intelligenten Puppe M3gan zu machen – mit tödlichen Folgen. Gruseldrama, das leider sowohl mit Humor als auch schauspielerischem Können spart. [weiterlesen]



King Richard

Richard Williams (Will Smith) hat einen Plan: Er will seine Töchter Venus (Saniyya Sidney) und Serena (Demi Singleton) zu den größten Tennisstars der Geschichte machen. Spannendes, biographisches Tennisdrama von Reinaldo Marcus Green, trotz (oder gerade wegen) der bekannten historischen Fakten spannend inszeniert. [weiterlesen]



Heil dich doch selbst

Sinnvolle Dokumentation einer seit Jahren unter Epilepsie leidenden deutschen Filmemacherin, die sich mit ruhiger Sachlichkeit und offenem Herzen auf eine globale Reise durch alternative (oftmals ursprüngliche) Medizin begibt. Dabei porträtiert Yasmin C. Rams zusätzlich internationale Leidens- und Erfolgsgeschichten einzelner Personen mit Parkinson, Krebs und mehr. [weiterlesen]


cineclub-intern   datenschutz   news   link-tipps   werbebanner   wertungsübersicht   wertungssystem   hörspiele   bücher   impressum


(c) 2022 Cineclub, Bochum für alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.