Diese Woche neu im Kino
(*) Diese Filme laufen nicht bundesweit.
Facebook

Aktuelle Filmkritiken
 Moonfall Als eine künstliche Intelligenz den Mond aus seiner Bahn wirft, hängt das Überleben der Menschheit davon ab, dass drei Astronauten bei einer gewagten Mission in das Innere des Erdtrabanten ihr bestes geben. Katastrophen-Science-Fiction mit schwachen Darstellern und teilweise mäßigen CGI-Effekten. [weiterlesen]
 Memoria Langsam, fesselnd, überraschend – Apichatpong Weerasethakuls neuster Film „Memoria“ ist eine audiovisuelle Sensation. Schon mit der Eröffnungszene wird man als Zuschauer/in von den ruhigen Bildern mit einer unausweichlichen Tiefe ergriffen und von den unerwarteten Tönen immer mehr und mehr in die surreale Welt der Protagonistin, die von der veteranen Schauspielerin Tilda Swinton gespielt wird, absorbiert. [weiterlesen]
 Vortex Gaspar Noé wie nie zuvor, dennoch in seinem Element. Der französische Regisseur ist schließlich durch seine Filme bekannt, die die gewalttätige Natur der Menschen ergründen. Die Gewalt existiert in seinen Werken nicht ohne Grund. Es ist eine Verzweigung des nihilistischen Daseins. Auch wenn „Vortex“ mit seinem ruhigen Ton wie ein Gegensatz zu den anderen Filmen des Filmemachers wirkt, ist er eben durch seine einzigartige Darstellung des Nihilismus ein Noé-Werk per se. [weiterlesen]
 Ich war noch niemals in New York Nachdem sie auf den Kopf gestürzt ist, weiß Maria Wartberg (Katharina Thalbach) nur noch eins: Sie war noch niemals in New York und will unbedingt dorthin. Mit diesem Wunsch bringt sie das Leben ihrer Workaholic-Tochter Lisa (Heike Makatsch) und einer ganzen Kreuzfahrtgesellschaft gehörig durcheinander. Bekannte Lieder und die tolle Stimme von Katharina Thalbach machen diese Musicalverfilmung sehenswert. [weiterlesen]
 Grüne Tomaten Die 83jährigen Ninny (Jessica Tandy) erzählt Evelyn (Kathy Bates) die Geschichte von Idgie und Ruth und ihrem Cafe, in dem es frittierte grüne Tomaten gab. Grandiose Hauptdarstellerinnen, eine harmonische Rahmenhandlung und die starke Bildsprache machen diesen Film zu einem zeitlosen Meisterwerk. [weiterlesen]
 Vatersland Vaterland oder Vatersland? Was meinen wir, wenn wir über unsere Herkunft sprechen, uns an unsere Vergangenheit zurückerinnern? Unsere Familie und unsere Erinnerung sind ein Teil unserer Identität – allerdings nicht immer ein erwünschter Teil. Petra Seeger bringt in ihrem Film „Vatersland“ aus dieser Problemsituation heraus das Verhältnis ihrer Protagonistin Marie (Margarita Broich) zu ihrem Vater (Bernhard Schütz) auf die Leinwand. Der Film feierte im Jahre 2020 Premiere im Kölner Film Festival, wo er für den Filmpreis NRW nominiert wurde. [weiterlesen]
Filmarchiv
aktuelle Filme
oder:
0-1-2-3-4-5-6-7-8-9-A-B
C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N
O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z
|