entertainweb Cineclub Facebook Twitter
Cineclub - Kino und mehr


 » Home  |  » Filmarchiv  |  » Serien  |  » News  |  » Neustarts  |  » Synchronsprecher  |  » TV-Highlights  |  » Bewerten!  |  » Impressum  |


Cineclub News

Mittwoch, Januar 28, 2004
 
Die Oscar-Nominierungen

Quelle (oscar.com / RS)
.




Dienstag, Januar 20, 2004
 
Mona Lisas Lächeln mit Julia RobertsPretty Woman Julia Roberts hat MONA LISAS LÄCHELN

Rechtzeitig zum 500. Geburtstag von Leonardo da Vincis berühmter Mona Lisa kommt mit MONA LISAS LÄCHELN (Mona Lisa Smile) der neue Film von Julia Roberts in die deutschen Kinos.
Die Mona Lisa mag das schönste Lächeln der Renaissance ihr eigen nennen, doch wer könnte es heutzutage mit dem berühmtesten Lächeln der Kunstgeschichte aufnehmen, wenn nicht Pretty Woman Julia Roberts höchstpersönlich?!
Als engagierte Kunstlehrerin versucht Katherine Watson (Julia Roberts) ihre Studentinnen (u.a. Kirsten Dunst, Julia Stiles, Maggie Gyllenhaal) gegen alle Widerstände zu ermutigen, ihre individuellen Talente zu entfalten und nach ihrem College-Abschluss mehr im Leben anzustreben, als ihre ganze Erfüllung darin zu sehen, Hausfrau und Mutter zu werden, wie die Gesellschaft der 50er Jahre es jungen Frauen vorgab.
Mike Newell ("Vier Hochzeiten und ein Todesfall", in Produktion: "Harry Potter und der Feuerkelch") inszenierte dieses Frauendrama in außergewöhnlicher Star-Besetzung. Kinostart ist der 22.01.2004.
Quelle: (Columbia TriStar / Jenny)
.




Sonntag, Januar 18, 2004
 
UNTERWEGS NACH COLD MOUNTAIN eröffnet Berlinale

Das überwältigende Liebes-Kriegs-Epos, das bereits für acht Golden Globes nominiert wurde, wird am 5. Februar außer Konkurrenz als erster Film des Berlinale-Wettbewerbs aufgeführt. UNTERWEGS NACH COLD MOUNTAIN gilt außerdem als einer der Favouriten bei der diesjährigen Oscar-Verleihung (die Nominierungen werden Ende des Monats bekannt gegeben).
Zur Eröffnungsfeier im Festpalast werden neben Nicole Kidman und Jude Law auch der Regisseur Anthony Minghella erwartet. In den dann folgenden 10 Tagen gibt es 12 Weltpremieren und 14 weitere Filme zu sehen, von denen 22 um den Goldenen und die Silbernen Bären konkurrieren. Das gesamte Festival-Programm wird ab dem 26. Januar 2004 auf www.berlinale.de abrufbar sein.
Quelle: (Buena Vista/Berlinale/RS)
.




Mittwoch, Januar 14, 2004
 
Der „BEIßER“ in Köln!

Wenn die Kölner Firma DARK EYES PROMOTION mit ihren bundesweit organisierten Filmbörsen ein „Heimspiel“ auf der Pferderennbahn veranstaltet, sorgt dies regelmäßig für leuchtende Augen bei Filmfans und –Sammlern. Eine breit gefächerte Auswahl an preisgünstigen nationalen und internationalen DVDs und Videos sowie jegliche Art von Merchandisingartikeln wie Magazine und Sammlerfiguren lassen die Herzen eines jeden Cineasten höher schlagen.

Der BeißerZum Termin am 25.01.2004 haben sich DARK EYES PROMOTION eine spezielle Überraschung einfallen lassen, welche besonders die Fans der JAMES BOND - Serie freuen dürfte: US-Schauspieler Richard Kiel, besser bekannt als Kultschurke „BEIßER“, wird die Filmbörse in der Domstadt beehren. Obwohl der 1936 geborene Kiel schon seit 1961 im Filmgeschäft tätig ist und aufgrund seines kantigen Äußeren und seiner mehr als imposanten Körpergröße von 2,20 m zu den „auffälligeren“ Persönlichkeiten in Hollywood gehört, gelang ihm sein internationaler Durchbruch erst durch seine Rolle als Metallgebisstragender Killer in dem James Bond-Abenteuer DER SPION DER MICH LIEBTE (1977). Seine Darstellung als „Beißer“ (im engl. Original „Jaws“ = Kiefer), die Kiel sehr interessant als Mischung aus tragischer Schurkenfigur und übermenschlicher sowie unaufhaltsamer Kampfmaschine anlegte, begeisterte die Zuschauer so sehr, das Superspion Bond 1979 in MOONRAKER erneut gegen den Hünen antreten musste. Obwohl der charismatische und privat eher sehr friedliebende Schauspieler vor den Bond-Filmen schon auf über 20 Auftritte in Filmen und TV-Serien zurückblicken konnte, bekam er nachfolgend immer wieder Rollen angeboten, die sich meist parodistisch auf den denkwürdigen und populären Filmcharakter des „Beißers“ bezogen. So führte ihn diese Rolle um den halben Erdball, wo er u. a. in dem stargespickten Comedy - Spektakel AUF DEM HIGHWAY IST DIE HÖLLE LOS II, im Hongkong-Film „MAD MISSION III“ und zuletzt in der Agentenkomödie INSPEKTOR GADGET seine Paradefigur erneut spielen durfte. Es folgten auch ernsthaftere Rollen, so war er z.B. neben Harrison Ford in dem Kriegsfilm DER WILDE HAUFEN VON NAVARONE und in Clint Eastwoods Retrowestern PALE RIDER zu sehen. Am 25.01. bietet sich nun für alle Interessierten eine einmalige Gelegenheit den „BEIßER“ alias Richard Kiel live auf der Filmbörse kennen zu lernen. Hier wird er Autogramme geben und sich seinen Fans gewiss auch für das eine oder andere Foto oder Gespräch am Rande zur Verfügung stellen.

Details: Film - DVD- SciFi Börse mit Stargast Richard Kiel
Termin: 25.01.2004 von 11:00 bis 16:00 Uhr
Zutritt ab 18 Jahren
Eintritt: 3,50 Euro
Veranstaltungsort: Pferderennbahn Köln, Rennbahnstraße 152, 50737 Köln / Niehl
Quelle: (Dark Eyes Promotion / Jenny)
.




Dienstag, Januar 13, 2004
 
FINDET NEMO schwimmt über die 8 Millionen Marke

Findet NemoAn ihm kam in den vergangenen Wochen keiner vorbei: Nemo, dem wohl berühmtesten Clownfisch der Welt. Der orangegestreifte Filmheld konnte sich im Kinojahr 2003 jede Menge Rekorde auf die Flossen schreiben. Auch in 2004 lässt er die Konkurrenz nach Luft schnappen und schwimmt weiter auf großer Erfolgswelle. Am letzten Wochenende überschwamm FINDET NEMO in Deutschland die 8 Millionen Marke - bereits über die Feiertage hatte er das Animationsabenteuer "Ice Age" eiskalt vom Spitzenplatz als erfolgreichster CGI-Film aller Zeiten in Deutschland fegen können.

Und auch in anderen Ländern flutschen dem weltberühmten Meeresbewohner die Rekorde nur so aus der Flosse: Mit rund 800 Millionen Dollar Gesamteinspiel weltweit steht FINDET NEMO mittlerweile auf Platz 11 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Experten nehmen an, dass es dem Unterwasserabenteuer schon bald gelingen wird, an "Independance Day" und "Spiderman" vorbeizuziehen und auf Platz 9 der Alltime Boxofficecharts zu schwimmen. Nicht nur in Deutschland, auch in Indonesien, Neuseeland, Spanien und Norwegen nennt FINDET NEMO mittlerweile den Thron als erfolgreichster Animationsfilm aller Zeiten sein eigen. Damit erschwamm sich der kleine Clownfisch bereits den Titel als erfolgreichster CGI-Film aller Zeiten im internationalen Kinomarkt (außerhalb der USA) mit einem Gesamteinspiel von bis dato rund 463 Millionen Dollar.
Quelle: (Buena Vista/Jenny)
.




Jetzt 2004 01 01 news archiv (sofern schon verfügbar) auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD/BD bei momox.de verkaufen.






aktuelle Filme
oder:
1-2-3-4-5-6-7-8-A-B
C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N
O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z


Aktuelle Beiträge
RTL Samstag Nacht Gewinner
Green Zone Gewinner
Away We Go - Gewinner
Parallel Lines – TopFive Kurzfilme
Goldene Himbeere 2010
Wolfman Gewinner
Erfolgreichster Film aller Zeiten
Oscarnominierung 2010
Vampire und Gewinner
Gewinner der DVD zu Igor

Archiv

Alle Themen

 

 » Anzeige

- Anzeige -

cineclub-intern   datenschutz   news   link-tipps   werbebanner   wertungsübersicht   wertungssystem   hörspiele   bücher   impressum


(c) 2022 Cineclub, Bochum für alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.