|
|
All das Ungesagte zwischen uns US-amerikanisch-deutsches Drama, Romanze, Romanverfilmung von Josh Boone
mit Allison Williams, Mckenna Grace, Dave Franco, Mason Thames, Sam Morelos und Scott Eastwood: Morgan Grant war gerade einmal 19 Jahre alt, als sie zusammen mit ihrem Ehemann Chris die gemeinsame Tochter Clara bekam. Heute ist Clara 16 Jahre alt und hat derzeit keinen sonderlich guten Draht zu ihrer Mutter. Dafür ist sie zum ersten Mal so richtig verliebt – und zwar in Miller Adams. Doch sie denkt gar nicht daran, in die familienplanerischen Fußstapfen ihrer Mutter zu treten und schon mit 19 samt Kind und Ehemann zu Hause zu sitzen. Doch dann stellt ein tragischer Autounfall das Leben von Clara und Mutter Morgan auf den Kopf. Denn im Auto saßen Ehemann Chris und Morgans Schwester Jenny. Beide kommen bei dem Unfall ums Leben. Zurück bleiben jede Menge unbeantworteter Fragen – inklusive der, ob Chris und Jenny ein Verhältnis miteinander hatten. - Trailer anschauen (Filmverleih: Constantin - Länge: 117 Min. - FSK: 12 - OT: Regretting You)
| Springsteen: Deliver Me From Nowhere US-amerikanisches Drama, Biopic, Musik von Scott Cooper mit Jeremy Allen White, David Krumholtz, Gaby Hoffmann, Stephen Graham, Paul Walter Hauser und Jeremy Strong: Mit Anfang 30 sieht sich Bruce Springsteen an einem Scheideweg in seinem Leben. Nach bisher fünf veröffentlichten Alben hat sich 1982 der musikalische Erfolg für ihn mehr als eingestellt. Jedenfalls in den Vereinigten Staaten ist er ein längst bekannter Rockstar mit mehreren gefeierten Charthits, und doch nicht auf der Sonnenseite des Lebens, denn Bruce kämpft gegen Depressionen. Er beschließt, diesen Kampf mit seiner Kunst zu verarbeiten. Zusammen mit einem einfachen Vierspurrekorder schließt er sich also in seinem Schlafzimmer ein und beginnt mit der Arbeit – an sich selbst und an einem neuen Album, das er schließlich "Nebraska" taufen sollte. Das Ergebnis ist eine überaus düstere Platte, mit der auch Springsteens Umfeld, inklusive seiner Produzenten, hadert.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Disney, Fox - Länge: 120 Min. - FSK: 12)
| Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc Japanisches Animationsabenteuer, Action, Fantasy, Horror von Tatsuya Yoshihara: Die Entstehungsgeschichte des Chainsaw Man ist kompliziert. An deren Anfang steht Denji, der als Teufelsjäger die Schulden seiner Eltern bei den Yakuza begleichen will. Doch die Mafia macht kurzen Prozess und legt ihn um. Doch vor seinem potenziell letzten Atemzug einigt er sich mit seinem Teufelshund Pochita auf einen Deal, der ihm gewissermaßen das Leben rettet. Denn die beiden beschließen, miteinander zu verschmelzen. Das Ergebnis ist Chainsaw Man, dessen Welt nun plötzlich von dem aufgetauchten Mädchen Reze durcheinandergebracht wird.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Sony - Länge: 100 Min. - FSK: 16)
| Black Phone 2 US-amerikanischer Horrorthriller von Scott Derrickson mit Mason Thames, Ethan Hawke, Anna Lore, Arianna Rivas, Jeremy Davies und Madeleine McGraw: Eigentlich sollte "der Greifer" tot sein. Doch dann klingelt das Telefon bei Finn und sein Peiniger, den der heute 17-Jährige vermeintlich vier Jahre zuvor tötete, spricht plötzlich wieder zu ihm – und er lässt keine Zweifel daran, dass er es auf Rache abgesehen hat. Nun hat es der Greifer nämlich auf Finns jüngere Schwester Gwen abgesehen. Die 15-jährige Gwen wird fortan von Träumen heimgesucht, in denen nicht nur das schwarze Telefon klingelt, sondern in denen sie auch Szenen von drei unbekannten Jungen sieht, die in einem Wintersportort von irgendetwas verfolgt werden. - Trailer anschauen (Filmverleih: Universal - Länge: 113 Min. - FSK: 16)
| Franz K. * Tschechisch-irländisches Drama, Biopic von Agnieszka Holland mit Idan Weiss, Peter Kurth, Carol Schuler und Sebastian Schwarz: Im Prag zu Beginn des 20. Jahrhunderts bewgt sich der junge Franz Kafka zwischen der strengen Erwartung seines Vaters, dem immergleichen Arbeitsalltag bei einer Versicherung und dem tief in ihm verwurzelten Drang zu schreiben und damit seinem Inneren einen literarischen Ausdruck zu verschaffen. Seine Texte finden schließlich erste Beachtung, während er immer noch versucht, ein Leben zwischen Anpassung und Selbstverwirklichung zu führen. Immer wieder erlebt Franz auch intensive Beziehungen zu Frauen und stellt sich dabei unweigerlich auch immer den Spannungen zwischen Nähe und Rückzug. Unterstützt von seinem Freund und Verleger Max Brod entsteht das Bild eines Mannes, der seinen Platz in der Welt sucht. - Trailer anschauen (Filmverleih: X Verleih - Länge: 127 Min. - FSK: 16)
| Das Verschwinden des Josef Mengele * Deutsch-französisches Drama, Biopic, Historienfilm, Romanverfilmung von Kirill Serebrennikov mit August Diehl, Maximilian Meyer-Bretschneider, Friederike Becht und Dana Herfurth: Unter dem Namen Gregor lebt in den 1950er Jahren der berüchtigte KZ-Arzt von Auschwitz Josef Mengele im Exil im Buenos Aires. Mit Hilfe eines weit verzweigten Netzwerks aus Unterstützern und durch die finanzielle Rückendeckung seiner Familie entzieht er sich über Jahre hinweg erfolgreich der internationalen Strafverfolgung. Der Film zeichnet Mengeles Fluchtstationen nach – von Argentinien über Paraguay bis nach Brasilien, wo er zuletzt unter falscher Identität in São Paulo lebt. Zunehmend gezeichnet von Krankheit, Alter und Isolation, wird sein Leben immer enger. Als sein inzwischen erwachsener Sohn Rolf ihn schließlich aufspürt, kommt es zur Konfrontation. - Trailer anschauen (Filmverleih: DCM - Länge: 136 Min. - FSK: 12)
| Frankenstein * US-ammerikanisches Drama, Horror, Sci-Fi von Guillermo del Toro mit Oscar Isaac, Jacob Elordi, Mia Goth und Christoph Waltz: Die Arktisexpedition rund um Captain Anderson kommt in der lebensfeindlichen Natur des Nordpols einfach nicht weiter – und dann läuft ihnen auch noch ein schwerverletzter Mann in die Arme. Dieser Mann ist Dr. Victor Frankenstein, dem ein ein regelrechtes Monster dicht auf den Fersen ist. Jene menschenähnliche Kreatur muss jedoch nach gemeinsamer Gegenwehr von Frankenstein und Andersons Truppe erst mal den Rückzug antreten. Diese unverhoffte Atempause nutzt der Doktor dafür, dem Captain die ganze Misere zu erklären...
- Trailer anschauen (Filmverleih: Netflix - Länge: 130 Min. - FSK: 16)
| Ab morgen bin ich mutig * Deutscher Familienfilm, Romanze von Bernd Sahling mit Jonathan Köhn, Darius Pascu, Cheyenne Aaliyah Roth und Anna Bahners: Der 12-jährige Karl entdeckt kurz vor den Sommerferien, dass er Gefühle für seine Mitschülerin Lea hat. Obwohl er sich nicht bewusst für sie entschieden hat, möchte er sie unbedingt für sich gewinnen, bevor sie nach den Ferien auf getrennte Schulen gehen. Karl sieht die gemeinsame Projektfahrt als Chance, um Leas Freund zu werden, bevor es zu spät ist. Doch Lea scheint kein Interesse an ihm zu haben, was Karl dazu zwingt, kreativ zu werden und ungewöhnliche Wege zu gehen, um ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen. - Trailer anschauen (Filmverleih: Real Fiction - Länge: 83 Min. - FSK: 0)
| Bubbles ...wir waren doch Freunde * Deutsches Drama von Sebastian Husak mit Leonard Scheicher, Zeynep Bozbay, Johannes Nussbaum und Caro Cult: Ein Wochenende am Wattenmeer entwickelt sich für Fiete zu einer heftigen emotionalen Belastungsprobe, denn gemeinsam mit seiner Freundin Amiri trifft er dort auf seinen früheren besten Freund Luca, der inzwischen jedoch in einem völlig anderen sozialen Umfeld lebt. Die unerwartete Begegnung bringt schließlich eine alte Schuld ans Licht, die Fiete eigentlich für immer verdrängen wollte.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Schmidbauer-Film - Länge: 90 Min. - FSK: 12)
| Kingdom – Die Zeit, die zählt * Französisches Drama von Julien Colonna mit Ghjuvanna Benedetti, Saveriu Santucci, Anthony Morganti und Andrea Cossu: Im Sommer 1995 wird die Teenagerin Lesia abrupt aus ihrem gewohnten Alltag gerissen und auf die sonnenüberflutete Insel Korsika gebracht. Dort trifft sie in einer abgelegenen Villa auf ihren Vater Pierre-Paul, einen flüchtigen Mafiaboss, den sie kaum kennt. Die angespannte Atmosphäre, geprägt von Schweigen und ständiger Bedrohung, lässt sie das Versteck wie ein Gefängnis empfinden. Als ein Attentat das fragile Gleichgewicht zerstört, bleibt Vater und Tochter nur die gemeinsame Flucht. Unterwegs entsteht zwischen den beiden eine vorsichtige Nähe, die von Misstrauen und Gewalt begleitet wird, was am Ende aber auch beide, vor allem Leslie, verändern wird.
- Trailer anschauen (Filmverleih: PROGRESS - Länge: 108 Min. - FSK: 16 - OT: Le Royaume)
| Danke für nichts * Deutsches Drama von Stella Marie Markert
mit Lea Drinda, Sonja Weißer, Safinaz Sattar und Zoe Stein: Katharina, Ricky, Victoria und Malou leben gemeinsam in einer betreuten Wohngruppe und haben sich dort ihr eigenes System erschaffen. Ohne Hierarchien, ohne Regeln, als bewusste Abgrenzung zu den Strukturen, die sie hinter sich lassen wollten: Familie, Schule, gesellschaftliche Erwartungen. Sozialarbeiter Ballack behält die Gruppe nur lose im Blick, was ihre selbstgewählte Ordnung zunächst möglich macht. Doch als individuelle Bedürfnisse, Konflikte und Grenzen aufeinandertreffen, gerät das fragile Gleichgewicht ins Wanken...
- Trailer anschauen (Filmverleih: Four Guys Film - Länge: 108 Min. - FSK: 16)
| Girls & Gods * Österreichische Dokumentation von Arash T. Riahi und Verena Soltiz, welche über Aktivistinnen, Imame, Theologen und Vertreter verschiedener Glaubensrichtungen berichten. Diese treffen sich und tauschen sich über den Einfluss der Religion auf die Emanzipation von Frauen aus. Die Teilnehmenden beleuchten, wie religiöse Überzeugungen nicht nur Grenzen setzen, sondern auch Wege zur Freiheit eröffnen können. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob der Glaube als verbindendes Element im Einsatz für Gleichberechtigung wirken kann.
- Trailer anschauen (Filmverleih: mindjazz - Länge: 108 Min. - FSK: 12)
| Ping Pong Paradise * Deutsche Dokumentation von Jonas Egert, welcher über den neugegründeten TTC Neu-Ulm berichtet - einen bisher unbekannten Tischtennisclub. der nun die Ping-Pong-Welt aufmischt. Dabei ging es alles andere als gut los, als die zuerst verpflichteten Profis aus Russland wegen des Angriffskrieges gegen die Ukraine gesperrt wurden. Doch der deutsche Vereinschef reißt das Ruder noch einmal herum und steigt mit neuer Schlagkraft dank Wildcards direkt in die Bundesliga und Champions League ein.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Cine Global - Länge: 116 Min. - FSK: 0)
|
|
|
aktuelle Neustarts
vorherige Startwochen:
- 16.10.2025 - 09.10.2025 - 02.10.2025 - 25.09.2025 - 18.09.2025 - 11.09.2025 - 04.09.2025 - 28.08.2025 - 21.08.2025 - 14.08.2025
Archiv 2001-2006
aktuelle Filme
oder:
0-1-2-3-4-5-6-7-8-9-A-B
C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N
O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z
|