|
Das Kanu des Manitu Deutsche Abenteuerkomödie, Westernspaß, Sequel zu Schuh des Manitu von Michael Herbig mit Christian Tramitz, Rick Kavanian, Michael Herbig, Jasmin Schwiers, Jessica Schwarz und Friedrich Mücke: Eine neue Bande treibt im Wilden Westen ihr Unwesen. Die Truppe ist auf der Suche nach dem "Kanu des Manitu" und wie es sich gehört, geräten Apachen-Häuptling Abahachi und sein weißer Blutsbruder Ranger bald mitten ins Getümmel. Als sie dann vom Griechen Dimitri und dessen Kollegin Mary vor dem Galgen geretten werden, nimmt das Abenteuer erst so richtig ihren Lauf. - Trailer anschauen (Filmverleih: Constantin - Länge: 88 Min. - FSK: 6)
| Bring Her Back Australischer Horror, Mysterythriller von Danny Philippou, Michael Philippou mit Billy Barratt, Sally Hawkins, Mischa Heywood, Jonah Wren Phillips, Stephen Phillips und Sally-Anne Upton: Als der Vater von Andy und seiner Halbschwester Piper verstirbt, werden die beiden Kinder bei Laura untergebracht. Dort lebt bereits das junge Oliver, der kein Wort sagt und die beiden Neuankömmlinge nur anstarrt. Schnell wird dann auch klar, dass die neue Ziehmutter nicht ohne ist, denn Laura verlor vor einem Jahr ihre eigene Tochter und versucht diese nun durch ein Ritual aus dem Reich der Toten zurückzuholen und dabei scheint ihr jedes Mittel recht. - Trailer anschauen (Filmverleih: Sony - Länge: 99 Min. - FSK: 18)
| Die Farben der Zeit * Französisch-belgische Tragikomödie von Cédric Klapisch mit Suzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne und Julia Piaton: Als vier Cousins und Cousinen, die an unterschiedlichen Orten ganz unterschiedliche Leben führen, entdecken, dass eine gemeinsame Vorfahrin eine spannende Lebensgeschichte aufweist, verfolgene jene vier Nachfahren nun ihre Schritte Stück für Stück: Die damals 21-jährige Adele machte sich nämlich nach Paris auf, um ihre Mutter zu finden. Dabei stieß die junge Frau auf eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, die mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei die Kreativität der neuen Avantgarde beflügeln wird. - Trailer anschauen (Filmverleih: Studiocanal - Länge: 126 Min. - FSK: 12 - OT: La Venue de l’avenir)
| Willkommen um zu bleiben * Niederländisch-norwegisch-belgisches Fantasydrama von Tallulah Hazekamp Schwab mit Crispin Glover, Fionnula Flanagan, Sunnyi Melles und Dearbhla Molloy: Als der junge Magier Mr. K eines Nachts Unterschlupf in einer Herberge findet, beginnt sich seine Welt komplett zu verändern. Erst findet er unter seinem Bett einen Mann, dann die Putzfrau im Schrank und alsbald einsteigt den Zimmerwänden eine ganze Blaskapelle. Schon bald beginnt sich das Gebäude in ein Labyrinth aus verschlungenen Treppen, unendlichen Gängen und rätselhaften Vorschriften zu verwandeln. Ein Entkommen scheint unmöglich und bei seiner Suche trifft Mr. K auf sonderbare Bewohner. - Trailer anschauen (Filmverleih: Neue Visionen - Länge: 94 Min. - FSK: 12 - OT: Mr. K)
| Sirat * Spanisch-französisches Drama von Oliver Laxe mit Sergi López, Bruno Núñez Arjona, Richard Bellamy und Stefania Gadda: Luis und sein Sohn Estéban erreichen einen abgelegenen Rave in den Bergen Südmarokkos. Ihr Ziel ist es, Louis' Tochter Mar zu finden, die vor Monaten auf einer dieser nächtlichen Feiern spurlos verschwunden ist. Inmitten der elektronischen Musik und der unbekannten Freiheit der Partyszene verteilen sie Fotos von ihr, in der Hoffnung, Hinweise auf ihren Verbleib zu erhalten. Schließlich entscheiden sie sich, einer Gruppe von Raveros zu folgen, die auf der Suche nach einer letzten Party in der Wüste sind, und hoffen, dort Mar zu finden. - Trailer anschauen (Filmverleih: Pandora - Länge: 115 Min. - FSK: 16)
| Hollywoodgate - Ein Jahr unter den Taliban * Europäisch-amerikanische Dokumentation von Ibrahim Nash’at, welcher aufzeigt, wie schnell sich die Taliban wieder die Kontrolle in Afghanistan zurückholten. Als Bildmaterial dient der beginnende Abzug des US-amerikanischen Militärs und internationaler Truppen aus Afghanistan, welcher nicht nur verbrannte Erde zurückgeließ, sondern auch jede Menge Material – unter anderem einen in „Hollywood Gate" getauften Containerkomplex, der mutmaßlich von der CIA genutzt wurde. Dort finden die Taliban schließlich haufenweise Waffen, die sie dankend für die Ausrüstung eigener Truppen nutzen. - Trailer anschauen (Filmverleih: Cine Global - Länge: 90 Min. - FSK: 16)
| Die zärtliche Revolution * Deutscher Dokumentarfilm von Annelie Boros: Nach dem Suizid ihrer engen Freundin stellt sich die Filmemacherin die Frage, wie eine Welt aussehen müsste, in der Menschen wirklich füreinander da sind... Diese Doku zeigt konkrete Beispiele: Arnold aus Hamburg versorgt rund um die Uhr seinen schwerbehinderten Sohn und setzt sich zugleich für andere pflegende Angehörige ein. Bozena, eine Pflegekraft aus Polen, hat durch ihre Arbeit in Deutschland tiefgreifende Erfahrungen gemacht – heute engagiert sie sich für die Rechte von Kolleginnen. Amanda kämpft gegen die Zerstörung ihrer Heimat in Peru durch die Klimakrise und Rollstuhlfahrer Samuel lebt in einem inklusiven Wohnprojekt und sorgt mit Freunden für gelebte Solidarität.
- Trailer anschauen (Filmverleih: W-Film - Länge: 94 Min.)
| Eine Million Sandkörnchen * Italienische Dokumentation von Andrea Deaglio: In Evas Arbeitszimmer steht eine Sandkiste. Was ihre Finger darin zeichnen, bleibt sichtbar – Worte jedoch verschwinden. Das seelische Trauma, mit dem sie sich beschäftigt, verhindert einen fließenden Ausdruck von Gefühlen und Erinnerungen. Die Geschichten ihrer Patienten, gezeichnet von Kriegen und Naturkatastrophen, scheinen sich mit ihrem eigenen Erleben zu vermischen. Es wird klar: Die Darstellung und Aufarbeitung mit Hilfe von Sand bietet eine Menge Potential. - Trailer anschauen (Filmverleih: Arsenal - Länge: 64 Min. - FSK: 12 - OT: Un milione di granelli di sabbia)
|
|
|
aktuelle Neustarts
vorherige Startwochen:
- 07.08.2025 - 31.07.2025 - 24.07.2025 - 17.07.2025 - 10.07.2025 - 03.07.2025 - 26.06.2025 - 19.06.2025 - 12.06.2025 - 05.06.2025
Archiv 2001-2006
aktuelle Filme
oder:
0-1-2-3-4-5-6-7-8-9-A-B
C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N
O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z
|