|
Die Schule der magischen Tiere 4 Deutsches Fantasyabenteuer, Familienspaß von Bernhard Jasper, Maggie Peren mit Emilia Maier, Loris Sichrowsky, Tomomi Themann, Thilo Fridolin Matthes, Purnima Grätz und Luis Vorbach: Miriam zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison die Klasse mit zwei neuen magischen Tieren: Max wird fortan von der klugen Eule Muriel begleitet, Miriam erhält den lebhaften Koboldmaki Fitzgeraldo. Doch bald spitzt sich die Lage an der Wintersteinschule zu, denn diese steht wohl kurz vor der Schließung. Die bevorstehende Schulchallenge wird also nun zur entscheidenden Gelegenheit, das Aus noch abzuwenden und für Miriam wird es zusätzlich kompliziert, als sich herausstellt, dass ihre alte Schule ebenfalls antritt. - Trailer anschauen (Filmverleih: Leonine - Länge: 102 Min. - FSK: 0)
| One Battle After Another US-amerikanischer Actionspaß, Kriminaldramödie (nach dem Roman "Vineland") von Paul Thomas Anderson
mit Leonardo DiCaprio, Sean Penn, Benicio Del Toro, Chase Infiniti, Wood Harris, Regina Hall und Teyana Taylor: Vor 16 Jahren hat eine Widerstandsgruppe namens "French 75" auf einen Schlag 200 Häftlinge aus den Fängen des skrupellosen United States Immigration and Customs Enforcement (ICE) befreit. Danach verschwanden die Widerständler - darunter auch der von allen nur Ghetto Pat genannte Bob Ferguson. Heute aber fürchtet Bob, dass es der damalige ICE-Colonel Steven J. Lockjaw ihm aus Rache nach seinem Leben trachtet. Die Sorge scheint zumindest nicht unbegründet, denn heute ist Lockjaw komplett abgedriftet und Teil der rassistischen Miliz "Christian Adventurer Club" und zudem hat er es auf Bobs Tochter Willa abgesehen. Zusammen mit seinen alten Weggefährten Sensei Segio, Deandra und Perfidia Beverly Hills macht sich Bob also auf, sich dem extremistischen Colonel entgegenzustellen. - Trailer anschauen (Filmverleih: Warner - Länge: 162 Min. - FSK: 16)
| The Negotiator * US-amerikanischer Thriller von Justin Piasecki und David Mackenzie mit Riz Ahmed, Lily James, Sam Worthington und Willa Fitzgerald: Der erstklassige "Fixer" Ash hat sich darauf spezialisiert, lukrative Bestechungsgelder zwischen korrupten Unternehmen und den Personen zu vermitteln, die deren Ruin bedrohen. Er hält seine Identität durch sorgfältige Planung geheim und befolgt stets strenge Regeln. Doch als eines Tages eine Nachricht von der potenziellen Kundin Sarah bei ihm eintrifft, die seinen Schutz vor einem großen Biotech-Konzern braucht, beginnen sich die Regeln schlagartig zu ändern und Ash muss plötzlich entgegen seiner sonst so gewissenhaften Art arbeiten und improvisieren.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Leonine - Länge: 110 Min. - FSK: 12 - OT: Relay)
| The Toxic Avenger * US-amerikanischer Horror, Actionspaß (Reboot des 1984er Films "Atomic Hero") von Macon Blair mit Peter Dinklage, Jacob Tremblay, Taylour Paige, Kevin Bacon, Elijah Wood und Julia Davis: Hausmeister Winston Gooze, der mit jeder Menge Problemen zu kämpfen hat, wird eines Tages in ein Fass voller Giftmüll gestoßen. Dadurch verwandelt er sich in eine mutierte Kreatur und verfügt fortan über übermenschliche Kräfte. Doch nun muss er vom Ausgestoßenen zum Helden werden, um seinen Sohn Wade, seine Freunde und seine Stadt vor Korruption und Gier zu retten. Dabei stehen ihm einige fiese Gestalten im Weg, allen voran sein ehemaliger Chef, der schmierige Industrialist Bob Garbinger sowie dessen widerlicher Bruder Fritz. - Trailer anschauen (Filmverleih: Capelight - Länge: 103 Min. - FSK: 18)
| Maria Reiche: Das Geheimnis der Nazca-Linien * Französisch-deutsches Drama, Biopic, Historienabenteuer von Damien Dorsaz mit Devrim Lingnau, Guillaume Gallienne, Olivia Ross und Amaranta Kun: In den 1930ern ist die junge Dresdnerin Maria Reiche weit weg von ihrer deutschen Heimat, denn als Mathelehrerin schlägt sie sich in der peruanischen Hauptstadt Lima durch. Ihr beschauliches Leben wird jedoch umgekrempelt, als der französische Archäologe Paul D’Harcourt mit einer Bitte daherkommt: Maria soll für ihn ein paar alte Schriften übersetzen. Paul vermutet darin nämlich hinweise auf ein geheimnisvolles Kanalsystem in der Wüste bei Nazca im Süden von Peru. Doch vor Ort tut sich ein noch viel größeres Geheimnis auf, dessen Ergründung Maria fortan fesselt.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Tobis - Länge: 108 Min. - FSK: 6 - OT: Lady Nazca)
| Das tiefste Blau * Brasilianisches Drama von Gabriel Mascaro mit Denise Weinberg, Rodrigo Santoro, Miriam Socarrás und Adanilo Reis: Die mittlerweile 77-jährige Tereza erhält eines Tages eine behördliche Anordnung: Sie soll ihr bisheriges Leben in einer kleinen Industriestadt mitten im Amazonasgebiet aufgeben und in eine Seniorenkolonie umsiedeln. Doch das sieht Tereza gar nicht ein. Anstatt sich diesem fremdbestimmten Schicksal zu fügen, macht sie sich auf eine Reise durch die Flüsse und Nebenflüsse des Amazonas... dabei stets ngetrieben vom Wunsch, sich noch einen allerletzten Traum im Leben zu erfüllen, bevor ihre Freiheit endgültig eingeschränkt wird.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Alamode - Länge: 87 Min. - FSK: 6 - OT: O Último Azul)
| Der schlaue Hase Momo – Die große Verfolgung * Türkisches Animationsabenteuer von Mahmut Hasan: Im "Singenden Wald" war alles ruhig und friedlich, bis eines Tages eine Räuberbande den Geiger Yumi entführt. Nun muss der schlaue Hase Momo einen Plan schmieden, um seinen Freund zu befreien. Er begibt sich in die große Stadt und trifft dort viele neue Freunde, mit denen er gemeinsam alle möglichen Gefahren überwinden muss, um die Schurken letztendlich zur Rechenschaft zu ziehen.
- Trailer anschauen (Filmverleih: AF-Media - Länge: 97 Min. - FSK: 6)
| Animale * Belgisch-französisches Drama, Fantasy von Emma Benestan mit Oulaya Amamra, Damien Rebattel, Vivien Rodriguez und Claude Chaballier: Im französischen Camargue trainiert die 22-jährige Nejma hart, um allen Vorurteilen der männerdominierten Szene zum Trotz den örtlichen Stierkampf-Wettbewerb zu gewinnen. Als sie nach einer Feier schwer verletzt wird, bemerkt sie beunruhigende Veränderungen. Auch Legenden über einen wilden Stier, der junge Männer tötet, versetzen die Gemeinschaft in Angst und Schrecken. Doch die eigentliche Bedrohung kommt aus einer anderen Richtung.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Plaion Pict. - Länge: 98 Min. - FSK: 16)
| Drei Kilometer bis zum Ende der Welt * Rumänisches Drama von Emanuel Parvu mit Ciprian Chiujdea, Bogdan Dumitrache, Laura Vasiliu und Valeriu Andriutã:
Der 17-jährige Adi will den letzten Sommer in seiner Heimat noch einmal genießen, bevor er aus dem kleinen rumänischen Dorf im Donaudelta in die Hauptstadt Bukarest zieht. Doch seine Welt wird von einem Moment auf den anderen unerträglich eng. Durch einen homophoben Übergriff wird Adi vor seinen bisher ahnungslosen Eltern geoutet, die alles andere als empathisch reagieren. Sie riegeln Adi von der Außenwelt ab, rufen den Dorfpriester herbei und wollen sich mit dessen Hilfe seiner "Sünde" entledigen. Auch auf die örtlichen Behörden ist kein Verlass. Nur Adis beste Freundin Ilinca scheint noch an seiner Seite zu stehen und ist bereit, ihm zu helfen.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Salzgeber - Länge: 105 Min. - FSK: 12 - OT: Trei Kilometri Pana La Capatul Lumii)
| Cannibal Mukbang * US-amerikanischer Horror von Aimee Kuge
mit April Consalo, Nate Wise, Clay von Carlowitz und Autumn Consalo: Mark sehnt sich nach Liebe, doch er ist ziemlich schüchtern und es fällt ihm nicht gerade leicht, neue Menschen kennenzulernen. Doch diese Last scheint ihm Ash abzunehmen. Denn sie ist im Gegensatz zu ihm total extrovertiert und geht nicht nur auf ihn zu, sondern empfindet sogar auch romantische Gefühle für ihn. Die stürmische Romanze führt Mark jedoch auch relativ schnell in unerwartete Abgründe. Ash ist nämlich besessen von sogenannten Mukbangs. Dabei filmen sich Menschen, wie sie meist übergroße Portionen Essen verdrücken. Doch bei Ash scheint es bei normalen Nahrungsmitteln nicht zu bleiben.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Meteor Film - Länge: 104 Min. - FSK: 18)
| Home Is The Ocean * Schweizer Dokumentarfilm von Livia Vonaesch, welche die Familie Schwörer auf den Weltmeeren begleitet, wo diese seit zwei Jahrzehnten unterwegs ist. Auf ihren Expeditionen haben sie die unberührte Schönheit der Natur entdeckt und ihre Erfahrungen mit anderen geteilt – stets mit dem Ziel, zu einem Leben im Einklang mit der Umwelt zu ermutigen. Während dieser Zeit ist ihre Familie gewachsen: Sechs Kinder sind an Bord ihres Segelboots geboren und aufgewachsen.
- Trailer anschauen (Filmverleih: mindjazz - Länge: 94 Min. - FSK: 6)
| Solidarity * Europäische Dokumentation (OmdU) von David Bernet, welcher über Solidarität berichtet - eines der wichtigsten Prinzipien menschlicher Gemeinschaften. Sie kann als universeller Anspruch verstanden werden, sich um alles Lebendige zu kümmern, doch ebenso kann sie zur Grundlage von Ausgrenzung oder gar Gewalt werden. Diese Doku blickt Fachleuten im Bereich der Solidarität über die Schultern. Sie sind keine Ersthelfer, sondern Menschen, die in verschiedenen Bereichen des globalen humanitären Systems arbeiten. So z.B. eine Menschenrechtsaktivistin und eine Migrationsberaterin in Polen, Vertreter des UNHCR in Genf sowie ein Philosoph in Beirut gewähren Einblicke in die unterschiedlichen Facetten der Solidarität.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Farbilm - Länge: 93 Min. - FSK: 12)
| Die Möllner Briefe * Deutsche Dokumentation von Martina Priessner: Im November 1992 wird das Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie durch rassistische Brandanschläge in Mölln auf grausame Weise zerstört. Ibrahim, damals sieben Jahre alt, überlebt die Katastrophe, verliert jedoch seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Tragödie hinterlässt tiefe Wunden, die die Familie bis heute begleiten. Jahre später tauchen Hunderte von Solidaritätsschreiben auf, die unmittelbar nach dem Anschlag an die Stadt geschickt wurden, aber über Jahrzehnte unbeachtet blieben... deutsche Bürokratie eben.
- Trailer anschauen (Filmverleih: Real Fiction - Länge: 96 Min. - FSK: 12)
| Mona Mur in Conversation * Deutsche Dokumentation von Dietmar Post, welcher mit diesem Film die Karriere der in Hamburg geborenen Künstlerin Mona Mur nachzeichnet, deren Weg in der westdeutschen Underground-Post-Punk-Szene der frühen 1980er-Jahre begann. Seither hat sie sich über zahlreiche musikalische und künstlerische Stilrichtungen hinweg weiterentwickelt. - Trailer anschauen (Filmverleih: play loud - Länge: 87 Min.)
|
|
|
aktuelle Neustarts
vorherige Startwochen:
- 18.09.2025 - 11.09.2025 - 04.09.2025 - 28.08.2025 - 21.08.2025 - 14.08.2025 - 07.08.2025 - 31.07.2025 - 24.07.2025 - 17.07.2025
Archiv 2001-2006
aktuelle Filme
oder:
0-1-2-3-4-5-6-7-8-9-A-B
C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N
O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z
|