Knapp eine Woche vor dem offiziellen Filmstart von Shyamalans neuem Mysterystreifen, haben wir neben einer kleinen Kühltasche auch eine Trillerpfeife verlost - und das fünf Mal. Dass diese tollen Preise nun zum EM-Finale nicht genutzt werden können, ist zwar schade - dennoch stehen die Gewinner nun endlich fest und werden ihre Preise in der kommende Woche erhalten:
¸.•†•.¸¸.•†•.¸¸.•†•.¸¸.•†•.¸¸.•†•.¸¸.•†•.¸.•†•.¸¸.•†•.¸¸¸.•†•.¸¸.•†•.¸.•†•.¸¸.•†•.¸.•†•.¸¸.•†•.¸¸.•†•.¸¸.•†•.¸¸.•†•.¸ Michael Sch. aus Gera: 1 x kleine Kühltasche + Trillerpfeife Rabea W. aus Gescher: 1 x kleine Kühltasche + Trillerpfeife Carsten R. aus Wuppertal: 1 x kleine Kühltasche + Trillerpfeife Tanja R. aus Bremerhaven: 1x kleine Kühltasche + Trillerpfeife Michael Pf. aus Schwäbisch Gmünd: 1 x kleine Kühltasche + Trillerpfeife
Alle fünf Teilnehmer wurden via Mail benachrichtigt und werden ihren Gewinn in den nächsten Tagen erhalten. Somit dürfte ein paar gut vorbereiteten Sommertagen nichts mehr im Wege stehen! Wir danken natürlich auch allen anderen Teilnehmern für ihre Mühe und hoffen, euch bald wieder zu einem Gewinnspiel einladen zu dürfen. (Conway)
.
Disney’s "High School Musical" feierte im Januar 2006 seine Premiere auf dem amerikanischen Disney Channel und konnte die höchste Quote eines Disney Channel Original Films, die jemals erzielt wurde, erreichen. Auch auf internationaler Ebene wurde HSM ein gigantischer Überraschungserfolg, der auf 27 Disney Channels und unabhängigen Sendern weltweit ausgestrahlt wurde. Mehr als 250 Millionen Zuschauer haben den Film in 20 verschiedenen Sprachen in 100 Ländern gesehen. Es war der erste TV Film, der jemals im iTunes Musis Store angeboten wurde und der erfolgreichste DVD Film des Jahres 2006. Im gleichen Jahr wurde der Soundtrack zum Film das erfolgreichste Album. Nun steht der dritte Film der erfolgreichen Reihe in den Startlöchern und hat am 23. Oktober 2008 seinen offiziellen Deutschlandstart.
Kurzzusammenfassung: In ihrem Abschlussjahr erleben die High School-Absolventen Troy (Zac Efron) und Gabriella (Vanessa Hudgens) das erste Mal was es heißt, von einander getrennt zu sein! Denn die beiden werden ihr Studium an unterschiedlichen Universitäten aufnehmen. Doch vorher stellen sie gemeinsam mit dem Rest der Wildcats ein neues spektakuläres Musical auf die Beine, das mit unzähligen neuen Hits und atemberaubenden Tanzeinlagen aufwartet!
.
Mit großen Schritten nähern wir uns dem Deutschlandstart von M. Night Shyamalans neuem Suspense-Thriller The Happening. Genauer gesagt: Ab heute ist es soweit! Passend dazu präsentieren wir euch neben einem Gewinnspiel zum Film nun ein Interview mit Hauptdarsteller Mark Wahlberg, der in diesem Film einen Naturkundelehrer verkörpert. Das ehemalige Unterwäsche-Model erzählt darin von seiner Zusammenarbeit mit dem Regisseur, seinem Einstieg ins Filmgeschäft und seinem Glauben in Zusammenhang mit solchen Filmen. Hier eine kurze Zusammenfassung:
Wie war es, mit M. Night Shyamalan zu arbeiten? Großartig! Ich habe schon mit vielen verschiedenen Regisseuren zusammen gearbeitet, aber noch mit keinem wie ihm. (...) Er ist konzentriert, geht bei allem bis ins kleinste Deteil und ist gut vorbereitet. (...) Jede Unterhaltung mit ihm brachte mich seinen Erwartungen und der Bedeutung meines Charakters und des Inhalts näher. (...) Es ist seine Welt, in die ich hineinspielte, seine Kreation, seine Idee und sein Baby. Sein Instinkt ist daher in diesem Fall unschlagbar, denn anders als in Departed, wo er einen fiesen Kerl aus Boston spielte, ist er hier der große Kopf hinter allem. (Shyamalan führt in The Happening nicht nur Regie, sondern schreib einmal mehr auch hier das Drehbuch. Anm. d. R.)
Was passiert(e), wenn du mal nicht so spielst, wie er es wollte? Bist du vor der Kamera, willst du erst gar nicht, dass es soweit kommt. Da ich der Hauptcharakter war, habe ich es daher auch gar nicht erst soweit kommen lassen. Ich hatte nie Schauspielunterricht. Es kam mir immer so vor, als wäre ich durch eine Art Hintertür in das Filmgeschäft hinein geschlichen. Aber deswegen versuche ich immer, doppelt so gut auf meine Arbeit vorbereitet zu sein und so dem Ganzen gerecht zu werden.
Shyamalan beschreibt dich mit einer "Präsenz der reinen Unschuld". Stimmst du dem zu? Tu ich! Ich habe mich schon damals als Schauspieler gesehen, nur nicht vor einer Kamera oder auf der Bühne. Ich wuchs in einer furchteinflößenden Gegend auf und versuchte stets mich so darzustellen, dass ich mit allem klar komme und mir niemand was kann. (...) Ich lernte, etwas darzustellen, was den Leuten das aufzeigt, was sie sehen sollen. (...) Das kann mir in meinem Job nun prima helfen.
Wie war es für dich, einen Naturkundelehrer zu verkörpern? Merkwürdig. Mein damaliger Lehrer in diesem Fach war eine Frau und sie war ziemlich sexy. Somit habe ich damals eher ihren Körper angeschaut, als mich auf den Unterricht zu konzentrieren. Elliot (so der Name des Hauptcharakters) zu spielen, war wie eine andere Sprache zu sprechen. (...) Um mich gut auf die Rolle vorzubereiten, habe ich viel Fachliteratur gewälzt und war oft im Naturkundemuseum in Philadelphia. (...) Ich musste meinen Kindern dann auch erklären, wie ich so eine Rolle spielen kann, wo ich doch die Schule einst gar nicht beendet hatte...
Hast du "Elliot" auf einem Teil von dir erzeugen können? Eher auf einen Teil von Shyamalan. Denn er sagte mir zwar, er hätte die Rolle für mich geschrieben, aber er sagte auch, er schreibe die Rollen seiner Filme auch immer ein Stück für sich selbst. Nachdem mein Agent das Skript gelesen hatte meinte er, die Rolle wäre nicht ich. Aber ich habs hinbekommen, habe erkannt, was Shyamalan in Elliot für mich sah und wir haben beide das Beste für mich, für ihn und für die Rolle herausgeholt.
Du wirst im Business als taffer Typ verschrien. Wie kamst du nun mit dieser eher seichten Rolle klar? Ich komme aus einer Welt, in der du töten musst oder getötet wirst. Ich habe früh gelernt, mich selbst und andere (vor allem Frauen und Kinder) zu beschützen. Das muss ich als Elliot in gewisser Weise auch. Dabei so rational wie möglich zu bleiben, musste ich in diesem Falle allerdings erst verstehen, um es dann passend darzustellen.
Du bist bekennender Katholik. Wie hast du deinen Glauben mit diesem Film verbinden können? Sicherlich kommt Gott zuerst. Jedoch zeigt der Film auf, wie gesegnet wir eigentlich sind und wie leichtfertig wir damit manches Mal umgehen. (...) Wenn wir alle nur ein bisschen mithelfen, sowohl menschlich als auch umweltbezogen, dann wäre diese Welt ein noch besserer Ort und wir könnten viel bewegen. (..) Auch ist Vieles um uns herum keine Frage des Glaubens oder der Wissenschaft. Manche Dinge sind wie sie sind - ob wir sie nun erklären können oder nicht.
Siehst du die Natur seit diesem Film mit anderen Augen? Auf jeden Fall. Ich habe einen heiden Respekt vor den Gesetzen der Natur.
Natürlich wurde Wahlberg noch zu anderen Dingen befragt. Unter anderem zur Mark Wahlberg Youth Foundation (<- klicken und mehr wissen!). Auch wurde er gefragt, auf welche seiner Filme er bisher am meisten stolz ist. Seine Antwort war Invicible und The Lovely Bones. Seine Lieblingsmusik kam hier ebenfalls zum Gespräch. Aktuell hört Wahlberg gern Todd Rundgren, dessen Musik er mit den Jackson Five und Billy Joel vergleicht. Seine Tochter jedoch hört aktuell lieber die Musik von Alvin & the Chipmunks (Cineclub-Kritik zum kürzlich gestarteten Kinofilm).
Alles in allem dürfen wir also noch mehr gespannt sein auf The Happening. Sowohl die Story des Films auch die allgemein unübliche Darstellung von Mark Wahlberg ist sicher einen Aufenthalt im Kino wert - vor allem, wo das Wetter ja nun wieder schlechter werden dürfte. Dennoch sollte euch das Abnehmen der Temperaturen nicht von einer Gewinnspiel-Teilnahme abhalten! Denn der Sommer kommt - und unsere Preise auch: Cineclub-Gewinnspiel (Conway)
.
Am Sonntag, den 1. Juni 2008 kam es erneut zum großen Spektakel in der Kategorie Film, was neben der Musik ja Hauptbestandteil des Jugendsenders MTV ist. Zum 17. Mal verlieh der Musiksender nach Voting seiner Zuschauer die goldene Popcorn-Trophäe in den wirklich bedeutsamen Kategorien der Filmindustrie. Unter anderen "Bester Kuss" oder "Bester Bösewicht.
Zum zweiten Mal moderiert von Comedian Mike Myers (Austin Powers) versammelten sich die Stars und Sternchen im Gibson Amphitheater in Universal City, Kalifornien und frönten den von den Fans auserkorenen Gewinnern. Diese wollen wir euch natürlich nicht länger vorenthalten, hier also die Gewinner der jeweiligen Kategorien:
Auch der Preis für das "Lebenswerk" wurde einmal mehr verlieren. Diesmal war Comedian Adam Sandler der Gewinner. Dieser bedankte sich auch artig - auf seine ganz besondere Art und Weise.
Doch nicht nur Filmgrößen waren anwesend. Auch die Musik sorgte bei den diesjährigen Mtv Movie Awards wieder für gute Unterhaltung. Unter anderem hatte die neue Zusammensetzung der "Pussy Cat Dolls" um Sängerin Nicole Scherzinger ihren ersten großen Auftritt. Aber auch Bands wie "Coldplay" und RnB-Star "Usher" hatten ihre Darbietung. Alles in allem eine weitere gelungene Award-Show. Und wer sie bisher verpasst hat kann sich sicher sein, dass MTV Deutschland diese Show noch einige Male wiederholen wird. (Conway)
.