Cineclub Cineclub Facebook Twitter
Cineclub - Kino und mehr

leer Nobody 2


Länge Unterhaltung Spannung Action Musik Erotik Anspruch Eindruck Gesamt
***** **** *** **** **** - * **** 74%
 

 
„Kevin allein im Freizeitpark“ trifft auf … Nobody! Oft schamlos kopiert, immer temporeich inszeniert. So gut Bob Odenkirk gefällt, so unfassbar schlecht ist Sharon Stone.

Nobody 2


Irgendwie alles beim Alten, oder eigentlich doch nicht. Tag für Tag hat Hutch Mansell (Bob Odenkirk) immer noch seinen geregelten Tagesablauf. Nur nutzt er sein „Talent“, um seine Schulden abzarbeiten, was nicht nur regelmäßig einige böse Buben die einen oder anderen Körperteile oder das Leben kostet, sondern auch mächtig auf die Psyche und das Familienglück der Mansells schlägt. Abend für Abend sitzt seine Frau Becca (Connie Nielsen) allein am Abendbrottisch. Weil es so nicht weitergehen kann, nimmt sich Hutch eine Auszeit und verfrachtet die gesamte Familie samt der Kinder Brady (Gage Munroe) und Sammy (Paisley Cadorath) sowie Opa David (Christopher Lloyd) an den einzigen Ort, an dem er selbst glückliche Ferien verbracht hat: Den „Wild Bill’s“ Freizeitpark.

Nobody 2
Lendina (Sharon Stone) nutzt den Vergnügungspark für ihre Verbrechen.

Dort angekommen stellt die Familie schnell fest, dass sich in den letzten Jahrzehnten dort ziemlich wenig verändert hat. Dies liegt daran, dass der Park vom korrupten Besitzer Wyatt Martin (John Ortiz) nur die Kulisse für die vom dortigen Sheriff Abel (Colin Hanks) im Auftrag von Lendina (Sharon Stone) durchgeführten Verbrechen ist. Und so kommt es natürlich, wie es kommen muss: Hutch wird provoziert und explodiert einmal mehr, womit er schnell Lendina gegen sich aufbringt. Zum Glück stehen sein Vater David und sein Bruder Harry (RZA) an seiner Seite – und dann ist da ja auch noch ein alter Freizeitpark mit allerlei Potential für einen finalen Showdown.


Seit "Kevin – Allein zu Haus" liebt man es, wenn die bösen Buben in Fallen laufen und sich dabei blamieren. Hier ist es sehr oft genauso – nur halt deutlich brutaler. Damit erinnert die finale Sequenz eher an die Bauhaus-Szene aus "Equalizer 1" als an einen Kinderspielplatz. "Nobody 2" enthält sehr viele Versatzstücke, die in anderen Filmen auch schon gut funktioniert haben. Am liebsten wird – wer hätte es anders erwartet – der Vorgängerfilm zitiert. Und Bob Odenkirk wirkt auch beim zweiten Mal kein bisschen schlechter, wenn er mit dem Feuerzeug in der Hand droht, das ganze Geld in Flammen aufgehen zu lassen.

Nobody 2
Sheriff Abel (Colin Hanks) ist mehr als nur geschmiert.

Wie schon der erste Teil ist auch diese Fortsetzung auf den Punkt geschnitten und dadurch enorm kurzweilig. Trotzdem nimmt sich Regisseur Timo Tjahjanto Zeit für eine schöne Extraszene von RZA. Ein ultraschlechter Totalausfall ist hingegen Sharon Stone, deren verzweifelter Versuch eine Mischung aus Trinity und Dr. Robotnik in ihre Rolle einfließen zu lassen, gnadenlos in die Hose gegangen ist. Glücklicherweise ist ihr Anteil am Film eher gering und ihr Abschied endgültig.

Das letzte Drittel von "Nobody 2" punktet einmal mehr mit Action, sehr passen ausgewählten Songs und ist zudem gespickt mit – zumindest in der Originalfassung – sehr treffenden One-Linern. Alles in allem exakt genauso gut wie Teil 1.

Nobody 2
Opa David (Christopher Lloyd) lässt es krachen...

Nobody 2
...und Kumpel Harry (RZA) macht fleißig mit!

Nobody 2
für alle Bilder gilt:
© 2025 Universal Studios. All Rights Reserved.

Nobody 2

Jetzt nobody 2 (sofern schon verfügbar) auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD bei momox.de verkaufen.


 

 

Fakten
Originaltitel:
Nobody 2
 
deutscher Kinostart am:
21.08.2025
 
Genre:
Action
 
Regie:
Timo Tjahjanto
 
Länge:
ca. 89 Minuten
 
FSK der Kinofassung:
ab 16 freigegeben
 
Kinoverleih:
Universal
 
Dieser Film wurde bewertet von:
RS(74%)
 
Texte:
RS
 
Bilder wurden bereitgestellt von:
UPI Media
 
Diesen Film bewerten!


 


Trailer



Streaming-Angebote

Streaming Details von JustWatch


Links

Die Nobody-Filme:
Nobody
Nobody 2



Newsletter: So wird keine neue Kritik verpasst!

[Film bewerten]

zurück zum Filmarchiv
zurück zur Wertungsübersicht
zurück zur Cineclub-Homepage

© 2025 Cineclub, Bochum für alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.