|
Der junge Eric O’Neill (Ryan Phillippe) wird auf den altgedienten FBI Agenten Robert Hanssen (Chris Cooper) angesetzt. Getarnt als sein neuer Kollege soll er den größten Verräter der amerikanischen Geheimdienst-Geschichte dingfest machen.
Inhalt:
![Enttarnt - mit Chris Cooper und Ryan Phillippe](/images/2007/10/enttarnt-1.jpg) Wir schreiben das Jahr 2001. Der aufstrebende Neuling Eric O’Neill (Ryan Phillippe) will endlich beim FBI als Agent aufsteigen. Schnell bekommt er die Chance, seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen: Unter falschem Vorwand wird er dem alteingesessenen Agent Robert Hanssen (Chris Cooper) als neuem Partner zugeteilt. Obwohl Hannsen zwei Monate vor seiner Pensionierung steht, bildet er mit seinem noch recht unerfahrenen Kollegen sogleich eine neu gegründete Sicherheitsabteilung gegen Cyberterrorismus. O’Neill hat von Beginn an großen Respekt vor Hanssen und versteht nicht, warum er gegen ihn Beweise sammeln soll. Erst, als er den Respekt langsam abbaut, weiht ihn seine Kontaktperson Kate Burroughs (Laura Linney), wenn auch nur zögerlich, in den „großen Plan“ ein:
Hanssen steht unter Verdacht, seit Jahrzehnten Informationen an Russland bzw. die damalige Sowjetunion verkauft zu haben und dies auch immer noch zu tun. Erst durch einen zugesandten Beweis kam das FBI darauf, dass der Verräter in den eigenen Reihen sitzt. Daraufhin verwanzte man Hanssens Büro und dessen Auto, um eigene Beweise zu sammeln. Hanssen selbst leitete zuvor jahrelang die Suche nach dem Verräter und konnte damit alle Spuren verschwinden lassen. Burroughs macht O’Neill klar, dass dies der wichtigste Fall ist, in dem das FBI jemals ermittelt hat. Hanssen ist außerdem ein misstrauischer ausgedienter Mann, der keinem seiner Mitmenschen vertraut.
Bald darauf erfährt das FBI in einem abgefangenen Schreiben, dass der Doppel-Agent nun seinen letzten Abwurf plant. Doch dieser steht seinerseits kurz davor, zu scheitern und O’Neill wird von Hannsen auf die Probe gestellt. Als dieser ihn für paranoid betitelt, will Hanssen seinen letzten Coup doch noch in die Tat umsetzten…
Kritik:
Der Film bringt alle Zutaten mit, die der Zuschauer von einem guten Film erwarten sollte: Bekannte Schauspieler und eine brisante und dabei wahre Geschichte verbunden mit einer gewissen Grundspannung. „Enttarnt“ schafft es aber dennoch nicht über diese hinaus und im Laufe des Films wird außerdem deutlich, dass es sich letztendlich um ein Drama handelt. Vom Titel her hätte man denken können, dass wenigstens ein wenig Action dabei ist - stattdessen ist jeder Agent nur das, was man im echten Leben meistens sieht: ein Schreibtischhengst.
Bis auf Chris Cooper kristallisiert sich auch sonst kein Akteur wirklich heraus. Auch Ryan Phillippe kann sein Talent hier nicht richtig zeigen (welches er ja zuletzt in Filmen wie "The I Inside" (Kritik siehe unten) und "Five Fingers" durchaus schon aufblitzen ließ - und diese Filme waren genauso wenig Mainstream wie der jetzige). Ryan Phillipe wirkt mit seiner eigentlich wichtigen Rolle daher nur beiläufig auf die Handlung.
Zu empfehlen ist der Streifen außerdem auch nur in der Originalfassung, denn die deutsche Synchronisation ist dilettantisch und zieht den Film ins Negative, was zur Folge hat, dass der Blick zur Uhr kaum noch zu vermeiden ist. Fast schon nervend sind die Gespräche zwischen Hansson und O’Neill über Religion. Ebenfalls scheint man in den USA immer noch davon auszugehen, dass Deutschland geteilt ist oder warum stellt O’Neill seine Frau als Ostdeutsche vor?!
„Enttarnt – Verrat auf höchster Ebene“ richtet sich eher an das ältere Publikum, denn es ist ein Figuren-bezogener Film ohne Action und Special-Effects was eine deutliche Abhebung vom eigentlichen „Spionage-Genre“ zur Folge hat.
Hintergrund:
- Der Film beruht auf wahren Begebenheiten: Im Februar 2001 wurde Robert Hanssen des Hochverrates schuldig gesprochen. Seine Strafe verbüßt er in einer Psychiatrie.
![Enttarnt - mit Ryan Philippe, Chris Cooper und Laura Linney Enttarnt - mit Ryan Philippe, Chris Cooper und Laura Linney](//www.cineclub.de/images/2007/10/enttarnt-p.jpg)
Jetzt
enttarnt (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD
bei momox.de verkaufen.
|
|
Fakten |
Originaltitel: Breach
deutscher Kinostart am: 18.10.2007
Genre: Thriller
Regie:
Billy Ray Länge: ca. 110 Minuten FSK der Kinofassung: ab 12 freigegeben mit Eltern ab sechs Jahren erlaubt Kinoverleih: Central
Dieser Film wurde bewertet von: rAm(48%)
Texte: rAm
Diesen Film bewerten!
|
![](/images/leer.gif)
Synchronsprecher
Schauspieler | Synchronsprecher |
Chris Cooper | Jan Spitzer |
Ryan Phillippe | Dennis Schmidt-Foß |
Laura Linney | Heike Schrötter |
![](/images/leer.gif) TV-Termine
Datum | Uhrzeit | Sender |
30.08.2022 ²) |
03:25 |
Tele 5 |
28.08.2022 |
20:15 |
Tele 5 |
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
![](/images/leer.gif) Streaming-Angebote
![](/images/leer.gif) Links
![](/images/leer.gif) |