Isländisch-amerikanische Dokumentation (OmU) von Pamela Hogan: Am 24. Oktober 1975 legten 90% der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und weigerten sich, zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Damit brachten sie das ganze Land zum Stillstand und sorgten dafür, dass Island als "bester Ort der Welt, um eine Frau zu sein" bekannt wurde. Diese Doku erzählt von diesem historischen Tag - und das zum ersten Mal aus der Perspektive der damals beteiligten Frauen.
|