Cineclub Cineclub Facebook Twitter
Cineclub - Kino und mehr

leer Cineclub - Neustarts: 29.05.2025


 
  • Karate Kid: LegendsKarate Kid: Legends
    US-amerikanische Dramödie, Martial-Arts-Film von Jonathan Entwistle mit Jackie Chan, Ben Wang, Joshua Jackson, Ralph Macchio, Ming-Na Wen und Aramis Knight: Nach einer traumatischen Familientragödie muss das überaus talentierte Kung-Fu-Wunderkind Li Fong Cina verlassen und mit seiner Mutter nach New York ziehen. Dort fällt es ihm schwer, sich in die neue Umgebung einzufügen und obwohl er Konflikte meiden möchte, scheint Li immer wieder in schwierige Situationen zu geraten. Als ein Freund seine Unterstützung benötigt, entscheidet er sich, an einem Karatewettbewerb teilzunehmen. Lis Kung-Fu-Lehrer Mr. Han bittet dabei Karate-Legende Daniel LaRusso um Unterstützung. Gemeinsam zeigen sie Li, wie er die unterschiedlichen Kampfstile der beiden Meister vereinen kann und sich so auf einen entscheidenden Martial-Arts-Showdown vorzubereiten.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: Sony - Länge: 94 Min. - FSK: 12)
     
  • Clown In A CornfieldClown In A Cornfield
    US-amerikanischer Horror, Romanverfilmung von Eli Craig mit Katie Douglas, Aaron Abrams, Carson MacCormac, Vincent Muller, Kevin Durand und Will Sasso: Eine brutale Mordserie erschüttert die Kleinstadt Kettle Springs, in der es schon lange Auseinandersetzungen zwischen den älteren Bewohnern und der Jugend gibt. Clown Frendo, der eigentlich die Werbefigur einer früher mal erfolgreichen Firma war, ist nun zum Leben erwacht und hat sich auf eine Seite geschlagen. Er glaubt, dass unartige Kinder für den Verfall seiner Stadt verantwortlich sind und macht Jagd auf diese.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: Constantin - Länge: 95 Min. - FSK: 16)
     
  • Peppa und das neue Baby - Das Kino-ErlebnisPeppa und das neue Baby - Das Kino-Erlebnis
    Britisches Kino-Event, Familienspaß von Gretchen Mallorie und Andrea Tran: Peppa Wutz und ihre Familie bereiten sich auf ihr bislang größtes Abenteuer vor – die Ankunft eines neuen Babys! Perfekter Anlass also, um das Haus zu renovieren, ein neues Auto zu suchen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Diese neue Ära bringt zehn neue Folgen sowie sechs brandneue Songs und Musikvideos, bei denen Kinder mit Peppa, Schorsch und ihren Freunden mitsingen und mittanzen können.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: LUF Kino - Länge: 65 Min. - FSK: 0)
     
  • Der Phönizische Meisterstreich Der Phönizische Meisterstreich
    US-amerikanische Kriminalspaß, Actiondramödie von Wes Anderson mit Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Tom Hanks, Scarlett Johansson, Bill Murray, Benedict Cumberbatch, Bryan Cranston und Michael Cera: Das traditionsreiche Unternehmen einer recht exzentrischen Familie wird in eine rätselhafte Spionageaffäre verwickelt. Zsa-Zsa Korda überlebt dabei mehrere Flugzeugabstürze unter ungeklärten Umständen. Dabei handelt es sich jedoch tatsächlich um gezielte Angriffe – offenbar mit dem Ziel, ihn und sein Lebenswerk zu zerstören. Innerhalb der Familie nehmen Spannungen daraufhin immer weiter zu und Misstrauen breitet sich aus. Besonders das Verhältnis von Zsa-Zsa zu seiner Tochter Liesl, die mittlerweile als Nonne in Abgeschiedenheit lebt, ist dabei von Zerbrechlichkeit geprägt. Gemeinsam begeben sich Vater und Tochter nun trotzdem auf eine riskante Reise.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: Universal - Länge: 100 Min. - FSK: 12 - OT: The Phoenician Scheme)
     
  • Saint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen PrinzenSaint-Exupéry – Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen *
    Französisch-belgisches Drama von Pablo Agüero mit Louis Garrel, Diane Kruger, Vincent Cassel und Yseult: Im Jahre 1930 ist Antoine de Saint-Exupéry Pilot der Aéropostale in Argentinien. Als Henri Guillaumet, sein bester Freund und der wohl beste Pilot der Aéropostale, während der Suche nach einer kürzeren Flugroute über den Anden abstürzt beschließt Saint-Ex, sich auf die Suche nach ihm zu machen. Unterstützung bekommt er dabei von Guillaumets Frau Noëlle. Diese vermeintlich aussichtslose Suche zwingt die beiden dazu, über sich selbst hinauszuwachsen. Antoine erkennt, dass seine Träumereien zu seinen größten Stärken gehören und zehn Jahre nach diesem Abenteuer veröffentlichte er "Der kleine Prinz".
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: Studiocanal - Länge: 98 Min. - FSK: 12 - OT: Saint-Ex)
     
  • Die VorkosterinnenDie Vorkosterinnen *
    Italienisch-belgisch-schweizer Biopic, Drama von Silvio Soldini mit Elisa Schlott, Max Riemelt, Alma Hasun und Emma Falck: Die Berlinerin Rosa zieht im Herbst 1943 in ein Dorf ganz in der Nähe von Hitlers verstecktem Hauptquartier Wolfsschanze. Doch eines Morgens wird sie von der SS mitgenommen und an einen geheimnisvollen Ort gebracht. Sie bekommt ein köstliches Gericht vorgesetzt und muss sich fortan als Vorkosterin verdingen, deren Aufgabe es ist, das Essen zu verkosten, dass Hitler serviert wird. Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Essen des Führers nicht vergiftet ist. Mit der Zeit entwickeln sich zwischen den Vorkosterinnen Freundschaften - und all das unter den wachsamen Augen der Wärter. Doch alles ändert sich, als im Frühjahr 1944 der neue Kommandant Albert Ziegler seinen Dienst antritt und ein Klima der Angst Einzug hält. Doch zwischen ihm und Rosa entwickelt sich eine andere und besondere Verbindung.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: Busch Media - Länge: 123 Min. - FSK: 12 - OT: Le Assaggiatrici)
     
  • On Swift HorsesOn Swift Horses *
    US-amerikanisches Drama, Romanverfilmung von Daniel Minahan mit Daisy Edgar-Jones, Jacob Elordi, Will Poulter und Diego Calva: Nachdem Lee als Soldat in den 1950erb im Koreakrieg im Einsatz war, wünscht er sich nichts mehr, als sich endlich gemeinsam mit seiner Ehefrau Muriel an die sonnige US-Westküste nach Kalifornien ein neues Leben aufzubauen. Doch die vermeintlich perfekte Fassade beginnt langsam zu bröseln, als Lees Bruder Julius auftaucht. Mit seinem Charisma verzaubert er Muriel zunehmend und sie lässt sich immer mehr auf ihn ein. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt. Julius ist dem Glücksspiel nicht ganz abgeneigt und zieht so auch Muriel mit hinein in diese Welt. Für Muriel beginnt daher ein wahrlich neues Leben – nur eben nicht jenes, das ihr Mann Lee für sie vorgesehen hatte.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: Leonine - Länge: 118 Min. - FSK: 12)
     
  • BlindgängerBlindgänger *
    Deutsche Dramödie von Kerstin Polte mit Anne Ratte-Polle, Haley Louise Jones, Bernhard Schütz und Claudia Michelsen: Man hört es immer wieder: "Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden!" Für viele ist diese Feststellung zu einer Last geworden, wenn sie aus Sicherheitsgründen mal wieder ihre Wohnungen verlassen müssen. Ist der Blindgänger entschärft, gehen wir wieder unserem gewohnten Leben nach. Altw Bomben sind allgegenwärtig und mittlerweile ein Teil von uns geworden. Doch der nächste Bombenfund erinnert uns bestimmt wieder an das, was einmal war.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: missingFilms - Länge: 95 Min. - FSK: 12)
     
  • Alle lieben ToudaAlle lieben Touda *
    Europäisches Drama von Nabil Ayouch mit Nisrin Erradi, Joud Chamihy, Jalila Tlemsi und El Moustafa Boutankite: Touda träumt davon, als Sheika, einer traditionellen marokkanischen Sängerin, Lieder über Widerstand, Liebe und Emanzipation zu singen. Doch der Weg dorthin ist steinig. In den Bars ihrer Provinzstadt verdient sie ihren Lebensunterhalt, stets den begehrlichen Blicken der Männer ausgesetzt, während sie sich gleichzeitig um ihren gehörlosen Sohn kümmert. Ihr größter Wunsch ist es, sich künstlerisch zu entfalten und ihrem Sohn eine bessere Zukunft zu ermöglichen, da ihm auf dem Land Bildungschancen verwehrt bleiben. Da sie selbst nicht lesen kann und auf die Unterstützung ihrer Freundin angewiesen ist, fasst sie einen mutigen Entschluss: Ein Neuanfang in Casablanca.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: IMMERGUTEFILME - Länge: 102 Min. - FSK: 16 - OT: Everybody Loves Touda)
     
  • Detective Kiên: The Headless HorrorDetective Kiên: The Headless Horror *
    Vietnamesisches Horrordrama (OmeU) von Victor Vu mit Quoc Huy, Tran Quoc Anh, Dinh Ngoc Diep und Trinh Tu Trung: Während der Nguyen-Dynastie wird Detektiv Kien in ein abgelegenes Dorf in Vietnam geschickt, um den grausamen Fund einer kopflosen Leiche zu untersuchen. Was zunächst wie ein gewöhnliches Verbrechen wirkt, verstrickt sich bald mit übernatürlichen Elementen und uralten Ritualen und stellt seine Logik und seinen Glauben auf die Probe. Während er tiefer in das Herz des Mysteriums eindringt, begegnet Kien dunklen Mächten und verborgenen Geheimnissen, welche die Realität zu überwältigen drohen.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: 3388 Films - Länge: 130 Min. - FSK: 16 - OT: Tham Tu Kien: Ky An Khong Dau)
     
  • SpielerinnenSpielerinnen *
    Deutsche Dokumentation von Aysun Bademsoy, welche vor 30 Jahren mit der Langzeitbeobachtung der ersten türkischen Frauenfußballmannschaft Europas begann. Bereits in "Mädchen am Ball" von 1995 wurde deutlich, dass der BSC Agrispor in Berlin-Kreuzberg für viele mehr war als nur ein Sportverein – er half jungen Spielerinnen, ein neues Selbstbild zu entwickeln. Der vierte Teil, "Spielerinnen" richtet den Blick nun auf die nächste Generation: Jugendliche, die in Berlin geboren und aufgewachsen sind, sich aber weiterhin fremd in der Mehrheitsgesellschaft fühlen und in konservative Rollenbilder zurückziehen.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: Arsenal - Länge: 85 Min. - FSK: 0)
     
  • Der Unternehmer, das Dorf und die KünstlerDer Unternehmer, das Dorf und die Künstler *
    Deutsche Dokumentation von Marcelo Busse und Julia Suermondt: Die Schweizer Künstler Frank und Patrik Riklin hatten 2012 zusammen mit dem Bielefelder Insektizid-Hersteller Hans-Dietrich Reckhaus die Kunstaktion "Fliegen retten in Deppendorf" minutiös geplant und dokumentiert. Ursprünglich war die Idee, einen eigenen Film daraus zu machen – doch dieser Plan scheiterte. Handelt es sich nur um einen harmlosen Werbegag, eine Instrumentalisierung oder um die kraftvolle Wirkung der Kunst? Die umstrittene Idee weckt Sinn und Gemeinschaft, doch irgendwo stößt der Spaß an seine Grenzen.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: Real Fiction - Länge: 86 Min.)
     
  • Fritz Litzmann, mein Vater und ichFritz Litzmann, mein Vater und ich *
    Deutsche Dokumentation von Aljoscha Pause mit Rainer Pause, Aljoscha Pause, Bastian Pastewka und Helge Schneider: Diese Doku beleuchtet das Leben von Rainer Pause, der 1987 das renommierte Kabaretttheater "Pantheon" am Bonner Bundeskanzlerplatz gründete und dort bis heute als seine Bühnenfigur Fritz Litzmann auftritt. Der Film geht den Beweggründen eines kompromisslosen Künstlers nach und zeigt, wie sich dessen Lebensweg auf seinen Sohn auswirkte.
    - Trailer anschauen
    (Filmverleih: mindjazz pictures - Länge: 142 Min. - FSK: 12)
     
 

aktuelle Neustarts

vorherige Startwochen:
- 22.05.2025
- 15.05.2025
- 08.05.2025
- 01.05.2025
- 24.04.2025
- 17.04.2025
- 10.04.2025
- 03.04.2025
- 27.03.2025
- 20.03.2025
Archiv 2001-2006



aktuelle Filme
oder:
0-1-2-3-4-5-6-7-8-9-A-B
C-D-E-F-G-H-I-J-K-L-M-N
O-P-Q-R-S-T-U-V-W-X-Y-Z


 



[Film bewerten]

zurück zur Cineclub-Homepage