![]() |
|
|
|
Aufmachung | Unterhaltung | Spannung | Action | Musik | Erotik | Anspruch | Eindruck | Gesamt |
***** | ** | **** | *** | *** | * | **** | *** | 75% |
Inhalt:
Als Sam (Patrick Ridremont) zu seiner neuen Abteilung in den Keller des Dezernats geschickt wird, staunt er nicht schlecht über Billie (Constanze Gay), Bob (Tom Audenaert) und Nassim (Roda Fawaz), die dort das Computer-Reich der Cyber-Abteilung erschaffen haben. Doch viel Zeit zum Nachdenken bleibt nicht, denn der erste Fall kommt schneller als gedacht. Während Sam hierbei auf seine Erfahrungen als Mordermittler zurückgreifen kann, sind Tatorte mit Leichen für Billie noch absolutes Neuland. Sie hat sich als Ex-White-Hat in die Polizeilaufbahn reingemogelt und sucht nebenbei auch noch ihren verschollenen Freund, den Hacker „Chaos“. Doch zunächst ist erstmal die Expertise der taubstummen Gerichtsmedizinerin Alice (Danitza Athanassiadis) gefragt, die sich nur mit Bob in Gebärdensprache verständigen kann. Als der Fall auf Touren kommt, gerät Sam, der nach dem Tod seiner Frau alleine für seine beiden kleinen Kinder sorgen muss, schnell an seine Grenzen. Kritik:
Man merkt es eigentlich erst, wenn man danach wieder etwas anderes sieht: Die Düsternis, die vielen Bildern von „Unit 42“ anhaftet, ist allgegenwärtig. Es fängt schon damit an, dass die Büros im Untergeschoss sind, zieht sich aber durch alle Folgen und ist ein gelungenes Stilmittel um die persönlichen Traumata der Hauptfiguren (gestorbene Ehefrau und Mutter, verschollener Freund, unterdrückte Homosexualität, Schuldgefühle wegen beruflicher Fehler und Einsamkeit aufgrund von Taubstummheit) immer wieder mit den abgeschlossenen Handlungen der einzelnen Folgen zu verweben. Hierdurch schafft „Unit 42“ auch eine gute Balance zwischen der Weiterentwicklung der Hauptfiguren und der Eigenständigkeit der Episoden, die auch einen Quereinstieg in die Serie ermöglicht. Auch aus den USA kennt man Serien und Filme, die sich mit Cyber-Thematiken beschäftigen und die Personengruppen von Black-Hats und White-Hats berühren. Ähnlich wie bei „CSI: Cyber“ sind es auch hier nicht die großartigen Überraschungen, sondern vielmehr oft die Dummheit der Anwender, die diese in eine Cyber-Attacke laufen lässt oder zum Datensammeln im Internet einlädt. Hintergrund:
Episodenguide Staffel 1:
Jetzt
unit 42 (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen |
![]() ![]() |
zurück zum Filmarchiv
zurück zur Wertungsübersicht
zurück zur Cineclub-Homepage
(c) 2019 Cineclub, Bochum für alle Texte, die Rechte an den Bildern liegen beim jeweiligen Filmverleih.