|
Clyde Shelton (Gerard Butler) verlor bei einen Raubüberfall Frau und Kind. Zehn Jahre schustert er an seinem Vergeltungsakt, der das ganze Justizsystem Amerikas stürzen soll. Mit Jamie Foxx in einer undankbaren Rolle als vermeintlich quotengeiler Staatsanwalt.

Inhalt:
Als zwei Männer seine Wohnung stürmen, beginnt für CIA-Mitarbeiter Clyde Shelton (Gerard Butler) eine Zeit, die sein Leben auf ewig verändern wird. Gefesselt und geknebelt muss er nämlich tatenlos zusehen, wie erst seine Frau und dann sogar seine Tochter getötet werden. Und obwohl es gelingt, die Gangster zu identifizieren, wird der Gerechtigkeit nicht Genüge getan. Derweil ist Staatsanwalt Nick Race (Jamie Foxx) zwar sehr ehrgeizig, jedoch wird er von seinem Vorgesetzten dazu gezwungen, dem eigentlichen Täter eine eher milde Strafe aufzubrummen. Somit kommt Mörder Clarence Darby (Christian Stolte) mit einer recht kurzen Haftstrafe davon, während sein Mittäter durch einige falsche Aussagen und Anschuldigungen die Todesstrafe erhält.
 Staatsanwalt Nick Race (Jamie Foxx) ist ein ehrgeiziger Mann.
Zehn Jahre später nimmt Clyde Shelton das ihm nicht gegönnte Recht dann aber selbst in die Hand. Das erste Opfer ist Mörder Clarence, der vom an der Vergangenheit nagenden Shelton in einer Lagerhalle langsam zu Tode gefoltert wird. Dass die zehnjährige Tochter von Nick Race dann die DVD von dieser perfiden Einlage erhält, ist für Shelton jedoch nur ein Teil des Ganzen. Der eigentliche Rachefeldzug geht weit über persönliche Angelegenheiten hinaus, denn Shelton hat es sich zum Ziel gesetzt, das ganze Justizsystem auf den Kopf zu stellen. Selbst seine Inhaftierung für den Mord an Clarence hält den intellektuellen Racheengel nicht davon ab, seine Ziele weiter zu verfolgen. Das muss auch Nick Race bald spüren, als er von Shelton immer eindringlicher gezwungen wird, seine Position für eine konkrete Veränderung des Rechtssystems zu nutzen...
 Clive Shelton (Gerard Butler) lässt sich nach dem Mord an Clarence ohne Gegenwehr verhaften.
Kritik:
Zusammen mit seinem langjährigen Manager Alan Siegel gründete Gerard Butler die Produktionsfirma "Evil Twins". Mit dem ersten Filmprojekt "Gesetz der Rache" wird ein gradliniger und solider Thriller abgeliefert.
Butlers Rachefeldzug richtet sich nicht direkt an die Mörder seiner Familie, sondern an den ganzen Justizapparat, welchen er mit allen Mitteln in die Knie zwingen will. Sein erstes Auftreten als mutmaßlicher Mörder vor Gericht stellt dies einwandfrei dar und raubt dem Film mögliche Wendungen. Zugleich bedient sich der Streifen ein wenig an "Saw" und "Der Schakal". Die zeitweilige Brutalität passt zwar zum Film aber nicht zum CIA-Tüftler Clyde Shelton. Die Wandlung ist sicherlich dem Gewaltverbrechen an seiner Familie anzurechnen, jedoch bekommt der Zuschauer nur wenig Einblick in Clyds eigene Welt. Auch mit seiner Vorgehensweise spaltet er das Publikum. Spätestens dann, als Unschuldige mit hineingezogen werden.
 Die Vergeltungsaktionen von Clive Shelton sind oft von brutaler Weise...
Die Verpflichtung von Jamie Foxx als quotenorientierter Staatsanwalt ließ aufhorchen aber verpuffte genauso deutlich wieder. Schnell stellt sich nämlich heraus, dass er eine Fehlbesetzung ist, den Foxx ist in jeder Szene unterfordert. Die Rolle des langweiligen Anwaltes hätte durch einen B-Movie- oder Serien-Darsteller gefüllt werden können und bremst den Film unnötig aus. Fakt ist aber, dass jede Figur nur ein Nebendarsteller ist, im Vergleich zu einem intellektuellen und faszinierenden Clyde Shelton, welcher ständig zwischen Gut und Böse schwankt.
"Law Abiding Citizen" (so der Originaltitel) ist gelungenes Sofa-Kino der härteren Gangart, dass sich aber durch einen gelangweilten Jamie Foxx und ein miserabel aufgesetztes Happy End selbst entschärft. Den Machern fehlte einfach die Entschlossenheit eines Films wie "Death Sentence".

  
Jetzt
gesetz der rache (sofern schon verfügbar)
auf DVD übers Internet ausleihen
oder die DVD
bei momox.de verkaufen.
|
|
Fakten |
Originaltitel: Law Abiding Citizen
deutscher Kinostart am: 19.11.2009
Genre: Thriller / Action / Drama
Regie:
F. Gary Gray Länge: ca. 109 Minuten FSK der Kinofassung: ab 16 freigegeben Kinoverleih: Constantin
Dieser Film wurde bewertet von: rAm, Conway(63%)
Texte: rAm, Conway
Diesen Film bewerten!
|

TV-Termine
Datum | Uhrzeit | Sender |
02.05.2023 |
22:20 |
Tele 5 |
07.08.2022 ²) |
02:25 |
Tele 5 |
²) Sendezeiten bis 05:00 Uhr sind in der Nacht zum Folgetag.
 Streaming-Angebote
 |